Brücke Schleswig-Holstein gGmbH - Kiel
Adresse: Projensdorfer Str. 142, 24106 Kiel, Deutschland.
Telefon: 43188804781.
Webseite: netzwerk-wohnen.org
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin, Einrichtung für betreutes Wohnen.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
⏰ Öffnungszeiten von Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 10:00–14:00
- Sonntag: Geschlossen
Über Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Brücke Schleswig-Holstein gGmbH ist eine geeignete Einrichtung für betreutes Wohnen, die sich in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland befindet. Ihre spezielle Ausrichtung auf Psychologische Unterstützung und Betreutes Wohnen hat ihnen einen hervorragenden Ruf eingebracht.
Die Adresse von Brücke Schleswig-Holstein gGmbH lautet auf Projensdorfer Str. 142, 24106 Kiel, Deutschland. Sie können sie telefonisch unter 43188804781 erreichen oder ihre Webseite netzwerk-wohnen.org besuchen.
Spezialitäten
- Psychologische Beratung und Therapie
- Betreutes Wohnkonzept
Über uns
Brücke Schleswig-Holstein gGmbH ist eine Einrichtung, die darauf ausgerichtet ist, Menschen mit psychischen Beschwerden oder Beeinträchtigungen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten. Das Team besteht aus erfahrenen Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal, die sich um die individuellen Bedürfnisse der Bewohner kümmern.
Das Betreute Wohnangebot ermöglicht es den Bewohnern, in einer gemeinschaftlichen Wohnsituation mit entsprechender Unterstützung zu leben. Dabei wird besonderer Wert auf die Wahrung der Privatsphäre und Selbstbestimmung gelegt. Die Einrichtung verfügt über moderne Wohn- und Gemeinschaftsräume, die einen angenehmen und zugleich fördersamen Rahmen bieten.
Service
- Individuelle psychologische Beratung und Therapien
- Soziale Betreuung und Unterstützung in Alltagsbewältigung
- Gemeinschaftsmahlzeiten und Aktivitäten
- Medizinische Betreuung und Notfallversorgung
- Angebot von Therapien wie Gruppentherapie, Familientherapie etc.
Was sagen die Nutzer
Bisher liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor.