BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall

Adresse: Linzer Str. 7, 4540 Bad Hall, Österreich.
Telefon: 5040585550.
Webseite: tz-justuspark.at
Spezialitäten: Rehaklinik, Öffentliches Gesundheitszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von BVAEB - Therapiezentrum Justuspark

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark

Bioethik- und Vertragsärztliche Expertise

Das Therapiezentrum Justuspark

Adresse: Linzer Str. 7, 4540 Bad Hall, Österreich.

Telefon: 0540 585 550

Webseite: tz-justuspark.at

Spezialitäten

Rehaklinik, Öffentliches Gesundheitszentrum

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business

Durchschnittliche Meinung

4.8/5

👍 Bewertungen von BVAEB - Therapiezentrum Justuspark

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Bruno
5/5

Die Einrichtung liegt unweit des weitläufigen Kurparks der Stadtgemeinde Bad Hall. Das Haus ist mit modernster Technik ausgestattet und nach ökologischen Grundsätzen sowie ressourcenschonender Bauweise gestaltet. Die lichtdurchflutete Eingangshalle bietet eine optimale Orientierung für Patientinnen und Patienten. Die Einrichtung besticht durch ihren Komfort, der den Gästen Ruhe und Raum bietet, um den Rehabilitationsaufenthalt erfolgreich gestalten zu können.

Alle 100 Einzelzimmer sind hell, freundlich und gemütlich. Sie sind in einem erstklassigen Hotelambiente ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über eine Dusche, ein WC, ein Telefon, Minibar, TV und WLAN sowie einen Balkon.

Das medizinisch-therapeutische Team verfolgt den ganzheitlichen Ansatz der Rehabilitation bei psychischen Erkrankungen und Störungen sowie bei Burnout und psychosomatischen Erkrankungen.

Das moderne Therapieprogramm beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und integriert ein innovatives Bewegungs- und Ernährungskonzept. So wird auf den Grundstein für Ihren erfolgreichen Aufenthalt und nachhaltigen Lebensstiländerung

Das gemeinsame Ziel Ihres Aufenthalts ist die Wiedererlangung von Gesundheit und Wohlbefinden. Wichtig ist dabei eine ganzheitliche Betrachtungsweise mit dem Fokus auf Vermittlung psychophysischer Zusammenhänge:
Bewegung – Ernährung – psychische und körperliche Gesundheit.

Um die Wirksamkeit der stationären psychiatrischen Rehabilitation zu verbessern, fühlt man sich verpflichtet, die Arbeit wissenschaftlich zu evaluieren und gezielte Forschung zu betreiben.

Das individuell erstellte Therapieprogramm zu den häufigsten psychischen Beschwerdebildern setzt sich aus unterschiedlichen Einzel- und Gruppentherapien zusammen. Die Schwerpunktprogramme bestehen aus indikationsspezifischen Behandlungsmodulen, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe genau zugeschnitten sind. Ein Vorteil dieser Behandlungsschwerpunkte ist der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen mit vergleichbaren Beschwerden und Problembereichen.

Die diagnostischen Möglichkeiten liegen weit über dem üblichen Standard.

Bereits im Vorfeld nimmt man mit Ihnen Kontakt auf, um Ihre Beschwerden und Einschränkungen sowie den bisherigen Behandlungsverlauf Ihrer Erkrankung näher kennenzulernen. Diese Informationen ermöglichen schon vor Programmstart eine optimale Planung der verschiedenen Gruppentherapien.

Zu Beginn Ihres Aufenthalts findet eine erweiterte ärztliche Erstuntersuchung inklusive Diagnostik statt – gefolgt von weiteren spezifischeren Untersuchungen:

umfassende Laboruntersuchung

sportmedizinische Untersuchung

diätologisches Erstgespräch

psychotherapeutisches Aufnahmegespräch

ausführliche klinisch-psychologische Testung

Aufgrund der daraus gewonnenen Erkenntnisse, definieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Rehabilitationsziele. Um die Erreichung dieser Ziele  bzw. den Erfolg der umgesetzten Maßnahmen zu überprüfen, werden einige der oben genannten Untersuchungen am Ende der stationären Rehabilitation wiederholt.

Sehr empfehlenswert!
🤝👍💪👏👏

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Gerhard O.
5/5

Hatte 2024 eine Reha und war neugierig und skeptisch. Habe aber alles angenommen und aufgesaugt was mir geboten wurde. Resultat: 6 Wochen Zeit für sich selbst und neue Erkenntnisse. Von der Reinigung, Rezeption, Hausmeister, Therapeuten etc. alle top freundlich und kompetent. Besonders erwähnt seien jene die für mich mehr beachtet werden müssen, nämlich das gesamte Küchen und Servierpersonal + Cafeteria. Immer freundlich, Zeit für einen kleinen Plausch und präsent. Das Küchenpersonal serviert einen 6 Wochen Essen das kulinarisch und optisch auf einen sehr hohen Niveau ist. Danke an alle für die schöne Zeit. An alle Kritiker - ich verstehe euch nicht😉

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Fritz P.
5/5

Ein Haus der Wertschätzung. Sonnenliebende Architektur, einladend-stimmige Zimmer, hochwertig ausgestattete Therapieräume.
Motiviertes und interessiertes Personal, sowohl im medizinischen als auch im therapeutischen Bereich. Zwischen wohltuendem Verständnis und gut gesetztem Widerstand darf man seinen Weg finden. Gute Balance zwischen Einzeltherapien, Gruppenerlebnissen und Ruhezeiten.
Wie viel gute Therapie mit Essen zu tun hat, wird einem drei Mal täglich bewusst: Würde die Küchenbelegschaft so gut verdienen, wie sie kocht, könnte sie nach 5 Jahren in den Ruhestand gehen.
Gesund, abwechslungsreich, sehr wohlschmeckend und dazu auch schön!

Ich wünsche niemandem die Notwendigkeit einer psychosozialen Reha. Dieses Haus und seine Menschen allerdings sind ein großes Geschenk in einer solchen Situation.

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Jürgen W.
5/5

Danke an das Team des Justusparks!
Ich bin im mittleren Management im öffentlichen Dienst tätig und war kurz vor einem Burn Out, als ich im Herbst zum ersten Mal eine Reha machen durfte. Ich begann mit 118 kg und einem Blutdruck von 180 zu 120. Nach sechs Wochen hatte sich mein Blutdruck fast normalisiert und ich wog 109 kg. Besonderen Dank an Dr. Schreiblmayer. Durch die Einzel- und Gruppentherapie gelang es mir die seelischen Verletzungen und Kränkungen (narzisstischer Vorgesetzter) der letzten Jahre aufzuarbeiten. Besonderen Dank an Dr. Hufnagel, durch dessen Vorträge und Anweisungen zum täglichen Training ich meine körperliche Kraft wieder erlangte. Danke an das Team der Ergotherapie (immer höflich und hilfsbereit). Beim Abschlussgespräch meinte ich:“ ich bin ein neuer Mensch – DANKE“.
Bis jetzt (drei Monate Später) gelang es mir auf dem Weg zu bleiben. Durch die Therapien bekam ich für Körper Geist und Seele ein Werkzeug um auf einem gesunden und lebensfrohen Weg zu bleiben.
Danke

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Christina R.
5/5

Ich hatte heuer das Glück, zum zweiten mal eine Reha in dieser Einrichtung machen zu dürfen und kann sie nur von Herzen weiter empfehlen. Das Programm ist vielfältig, die Ärzte und Therapeuten top ausgebildet. Es wird auf körperliche UND psychische Probleme sofort reagiert und das Therapieprogramm wenn nötig angepasst. Von den Ärzten und Therapeuten bis hin zu den Damen im Service und der Zimmerreinigung sind alle sehr nett und hilfsbereit. Vielen Dank dafür.

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Georgi N.
5/5

Ich kann dieses Therapiezentrum ohne Einschränkungen jedem empfehlen, der psychische Probleme hat.
Das Essen (3x täglich) ist ausgezeichnet (kann für mich locker mit guten Hotels mithalten), das Küchenpersonal und die Damen im Service sind super freundlich, auch die Ärzte und Therapeuten sind absolut kompetent, freundlich und hilfsbereit ebenso wie die Reinigungsdamen.
An dieser Stelle möchte ich ganz besonders den Sportwissenschaftler im Haus Hr. Bagary, meine Therapeutin Fr. Trautwein und Fr. Dr. Schachner hervorheben, die sich alle sehr um mich bemüht haben - vielen Dank.
Weiters gibt es hier nur saubere, moderne und gut ausgestattete Einzelzimmer was ich mir bei einer psychischen Reha auch wünsche. Ein Doppelzimmer wäre für mich absolut undenkbar.
Überhaupt ist das ganze Therapiezentrum sehr modern und weltklasse ausgestattet. Angefangen vom Panoramaraum mit Tischfußballtisch, über das Fitness-Studio mit modernsten Geräten bis hin zur Sauna ist alles top.
Es gibt überall sehr bequeme Sitzgelegenheiten, wenn man auf seine Therapie wartet.
Auch der Therapieplan ist sehr vielfältig und gut abgestimmt auf die Patienten.
Alles in allem sehr zu empfehlen, danke für den angenehmen Aufenthalt.

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Andreas R.
5/5

Vielen Dank nochmals an alle Verantwortlichen, durch die ich einen besonders wertvollen Reha Aufenthalt im Justuspark verbringen durfte! Von den Ärzten, Therapeuten, Pflegepersonal, bis hin zum Küchen- und Servicepersonal, Administrations- und Instandhaltungspersonal, den Reinigungskräften, alle waren stets bemüht und haben ihr bestes gegeben! TOP!

BVAEB - Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall
Heinz T.
5/5

Eines der besten Therapiezentrums Österreichs! Hochqualifiziertes Personal und super freundlich 😊

Go up