Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH - Plön
Adresse: Kieler Kamp 38, 24306 Plön, Deutschland.
Telefon: 452276700.
Webseite: st-walburg.de
Spezialitäten: Wohngruppe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH
- Montag: 08:00–14:30
- Dienstag: 08:00–14:30
- Mittwoch: 08:00–14:30
- Donnerstag: 08:00–14:30
- Freitag: 08:00–14:30
- Samstag: 08:00–14:30
- Sonntag: Geschlossen
Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH
Das Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH ist eine gemeinnützige Organisation in Plön, die sich auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Wohngruppen, um den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung gerecht zu werden.
Das Caritashaus St. Walburg befindet sich an der Adresse Kieler Kamp 38, 24306 Plön, Deutschland. Die Einrichtung ist leicht zugänglich und verfügt über einen behindertengerechten Eingang und Parkplatz.
Die Spezialität des Caritashaus St. Walburg ist die Bereitstellung von Wohngruppen für Menschen mit Behinderung. Diese Wohngruppen bieten eine familiäre und unterstützende Umgebung, in der die Bewohner individuell betreut und betreut werden. Die Mitarbeiter des Caritashaus St. Walburg sind ausgebildet und erfahren in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und sind darauf ausgerichtet, die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten.
Das Caritashaus St. Walburg hat eine ausgezeichnete Reputation in der Region und hat bislang 72 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen, was auf das hohes Niveau der Dienstleistungen hinweist, die das Unternehmen bietet.
Die Leitung und das Personal des Caritashaus St. Walburg gehen jeden Tag mit Hingabe und Engagement an die Arbeit, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihr Leben zu bereichern. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur in der Behindertenhilfe und trägt dazu bei, die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen mit Behinderung in der Region zu verbessern.