DIAKO Fachambulanz - Kiel
Adresse: Boninstraße 27 A, 24114 Kiel, Deutschland.
Telefon: 431668460.
Webseite: diako-nf.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Hier werden Spenden angenommen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von DIAKO Fachambulanz
⏰ Öffnungszeiten von DIAKO Fachambulanz
- Montag: 07:30–11:30, 14:00–16:00
- Dienstag: 07:30–11:30, 14:00–18:00
- Mittwoch: 07:30–12:00
- Donnerstag: 07:30–11:30, 14:00–16:00
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: 09:00–11:00
- Sonntag: 09:00–11:00
DIAKO Fachambulanz: Zuverlässige und empathische Betreuung in Kiel
Die DIAKO Fachambulanz in Kiel ist ein renommierter Anbieter von qualitativ hochwertiger Suchtbehandlung. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem engagierten Team von Fachkräften bietet die Ambulanz individuelle und ganzheitliche Betreuung für Menschen, die unter Suchtproblemen leiden. Die DIAKO Fachambulanz trägt dazu bei, den Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen und ihnen ein angenehmes und sicheres Umfeld zur Therapie zu bieten.
Adresse: Boninstraße 27 A, 24114 Kiel, Deutschland
Telefon: 431668460
Webseite: diako-nf.de
Zu den Spezialitäten der DIAKO Fachambulanz zählt die Suchtbehandlungszentrum. Die Ambulanz akzeptiert Spenden und bekennt sich zu ihrem Leitbild "von Frauen geführt". Die Betreuung in verschiedenen Sprachen, der barrierefreie Zugang und die ausreichende Parkplatzsituation für Rollstuhlfahrer sprechen für die Inklusivität und den serviceorientierten Ansatz der DIAKO Fachambulanz.
Bewertungen:
- Das Unternehmen verfügt über insgesamt 29 Bewertungen auf Google My Business.
- Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen.
Die positiven Bewertungen spiegeln das hervorragende Feedback der Klienten wider. Viele Patienten preisen das aufmerksame und unterstützende Verhalten der Ärzte und Mitarbeiter sowie die individuell angepassten Therapiemodelle. Nicht selten wird die DIAKO Fachambulanz als lebensrettend und unersetzlich für den Therapieerfolg beschrieben. Die meisten Bewertungen betonen die Wichtigkeit der ambulanten Betreuung für ihre persönliche Genesung und das Bewältigen ihrer Suchtproblematik.