Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)

Adresse: Passhöhe 5, 79868 Feldberg (Schwarzwald).
Telefon: 076769300.
Webseite: caritas-haus-feldberg.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH Passhöhe 5, 79868 Feldberg (Schwarzwald)

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH

  • Montag: 08:30–13:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–14:00
  • Mittwoch: 08:30–13:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:30–13:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH ist eine hochwertige Rehabilitationsklinik, die sich auf die vollstationäre Versorgung von Patienten spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes und bietet einen einzigartigen Ort für die Genesung und Rehabilitation.

Über die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH

Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH ist ein führendes Unternehmen in der Rehabilitation und hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Klinik bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und behandelt Patienten mit einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen.

Spezialitäten und Leistungen

  • Rehaklinik: Die Klinik ist spezialisiert auf die vollstationäre Rehabilitation und sorgt dafür, dass die Patienten die beste mögliche Versorgung und Betreuung erhalten.

Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass die Klinik für alle Patienten zugänglich ist.

Standort und Kontaktdaten

Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH ist unter der Adresse Passhöhe 5, 79868 Feldberg (Schwarzwald) zu finden. Die Klinik ist telefonisch unter 076769300 erreichbar und auf der Webseite caritas-haus-feldberg.de verfügbar.

Bewertungen und Meinungen

Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH hat 147 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5 zeigt dies, dass die Klinik ein hohes Maß an Zufriedenheit bei ihren Patienten erzielt hat.

👍 Bewertungen von Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
carmen B.
3/5

Wir sind gerade zurück von einer 3-wöchigen Mutter Kind Kur.
Die Lage ist super, man kann direkt in den Wald reinlaufen mit top Aussichten. Sehr saubere Luft, sieht man an den vielen Baumflechten. Magische unberührte Natur.

Leider ist das Haus ein Massenbetrieb und sehr laut in den Fluren (und hellhörige Zimmer), da die Kinder abends keinen Toberaum oder Aufenthaltsraum haben zum Treffen. Die Klinik nimmt 3-mal so viele Familien auf wie in anderen Kurhäusern. Ich bin am ersten Tag 8 km nur innerhalb des Hauses abgelaufen.

Die Zimmer sind sehr klein und recht ungemuetlich, nur 1 hoher harter Sessel, keine Beistelltische am Bett.

Auch im Schwimmbad /Sauna herrscht eine extreme Lautstärke, für Schwimmen kein Platz da Kinder dort toben. Es gibt sowieso selten die Möglichkeit den Badeort zu besuchen, es ist sehr kompliziertgeregelt, da erst 3 Leute bei Rezeption angemeldet sein müssen, bevor man die Bäderabteilung aufschließt, dh. man muss rumfragen und Leute zur Sauna überreden, obwohl es unsere Kurzugzeit war. Unsere möglichen Schwimm/Sauna Zeiten (jeder Kurzug hat andere) waren nur Freitag abends und Sonntag vormittags, das wars.

Es wird kaum Aktivitaet für Familien organisiert, auch nicht über Ostern, wie gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Gruppenspiele draußen. Die eine Aktivität für Eltern und Kind die es gab am Schwarzen Brett ist 2x ausgefallen (z.B. Gemeinsam Stark, kostet extra). Es gab keine offene Nordic Walking Gruppe oder Spaziergang Gruppe. Die Andacht ist auch 2x ausgefallen.

Es gab keine Bibliothek, und das Kaminzimmer, wo ich die Bibliothek vermutet hatte, war nur ohne Kinder zu benutzen. Immerhin konnte man dort als Mutter kostenfrei Kaffee trinken.

Das Essen war immerhin lecker und meist gesund, und ich musste nie dazu einkaufen oder Essen gehen. Jedoch war es eine stressige Atmosphäre im Essensraum, da zu viele an einem Ort waren. Es war sehr schade, dass es manchmal weiße Nudeln und Pommes, oder beim Frühstück Marmeladen frei zugänglich gab.

Die Psychologische Beratung war quasi nicht-existent. Die Psychologin verwies mich immer wieder auf meine Therapiemoeglichkeiten zu Hause, aber akute Probleme durchsprechen, musste ich in gedrängter Zeit stark forcieren mit Verweis auf mangelnde Zeit. Wie soll das auch gehen in 3x30 Min in 3 Wochen. Es gab keine Kleingruppen zu bestimmten belastenden Themenschwerpunkten oder einen gemütlichen Therapieraum für Gruppengespräche. Es wurde gar nicht auf meine spezifischen Belastungen eingegangen. Es wurde nur eine wöchentliche Großgruppe zum Thema Stressbewaeltigung auf einer extrem basalen Art von einer unengagierten wirkenden Leitung durchgeführt, in einem der engen Etagen-Aufenthaltsräume.

Die Anwendungen waren zu wenige da ich in der Entspann-Packet gelandet war und im Abnehm-Paket hätte sein müssen für mehr sportliche Herausforderung. Die Entspann Angebote waren, nicht in entspannter Weise, da zur falschen Tageszeit , zB. Mittags Lavendelbad. Viele Entspannungseinheiten konnten nicht nachwirken, wenn man danach im stressigen Klinikaufenthalt wieder eintauchen musste.

Die Kinderbetreuung und Schule war jedoch super. Tolle Lehrer, die meist verstanden haben worum es geht und gut angeleitet haben. Leider war nach dem Abendessen für Kinder bei dem schlechten Wetter, das wir 2 Wochen hatten nur die Möglichkeit im Privatzimmer der Freunde zu treffen oder im riesigen Haus herumzustromern ohne Ziel. Das fanden die Kids natürlich toll, aber als Mutter wusste man nie wo das Kind ist. Man bedenke, dass es im April / Mai dort in der Höhe oft nur 2 bis 7 Grad und viel Nebel.

Fazit: Wir hatten trotzdem eine gute Zeit, weil es natürlich auch ok ist, alles selbst zu organisieren: Nordic Walking, Wanderungen, Fitness Raum, Ausflüge (sehr gute Busanbindung) und wir die abgeschiedene Lage ohne anliegendes Dorf fantastisch mystisch fanden. Man muss sein eigenes Ding machen, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Man konnte sich z.B. Nordic Walking Sticks ausleihen und war direkt vor der Haustür im Wald in Traumlage mit schönen Ausblicken.

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
Ilona W.
4/5

Tolle Klinik in traumhafter Landschaft. Absolutes Verwöhnprogramm für Mütter.
Das Team ist sehr nett und immer bemüht, den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Absolutes Highlight ist die frische, kreative und gesunde Küche. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte abschalten und Kraft tanken.
Klare Empfehlung!!

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
Antonietta K.
5/5

Hallöchen zusammen. Ich bin seid fast 1 Woche zurück von meiner Mutter Kind Kur in Feldberg. Mir hat es sehr gut gefallen. Personal bis Ärzte alle sehr freundlich. Die Landschaft einfach traumhaft. Die Anwendungen die ich hatte waren auch sehr toll. Meine Tochter 6 kam als Begleit Kind mit. Ihr hat es in der Kur auch total gefallen sie ging dort im kindi im Fuchsbau und muss dazu auch sagen einfach ein tolles Team im Fuchsbau. Die haben so tolle Sachen mit den Kindern gemacht bei guten Wetter waren die sehr oft draußen auf den Spielplatz also Mega zufrieden top 👍🏽. Die Klinik ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich hatte einfach die Zeit und die Ruhe die ich für mich gebraucht habe und konnte wieder Energie Tanken.

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
Daniela P.
5/5

Hallo Muttis,

ich kann die negativ Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Es ist keine 5*Unterbringung, es ist immerhin noch eine Klinik.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich, da wir Anwendungen hatten und auch viel unterwegs waren, war das mehr als ausreichend.

Hier kann man wieder zu sich zu finden. Raus aus dem Alltag. Natur Pur genießen.

Ich war mit meiner Tochter vom 27.2.-19.03.2024 in dieser tollen Klinik. Der Empfang war ❤️herzlich.

Meine Tochter 12 war als ADHS Therapiekind mit.
Die Schule hat ihr seit langen mal wieder Spaß gemacht, sie würde am liebsten für ihre Schulzeit die Klinik Schule besuchen. Vielen ❤️ herzlichen Dank an Frau Waldvogel und Frau Trappmann. 💐

Die Therapien waren gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt und wenn ich was nicht war nehmen konnte, (wegen Erkältung etc.) dann wurde es wenn möglich nachgeholt. Vielen Dank an die Verwaltung. 💐

Da meine Tochter sich auch eine Erkältung eingefangen hatte und danach noch mit Ohrenschmerzen zu tun hatte, mussten wir ein paar mal zu den Arzt Sprechstunde. Die Ärzte und die Schwestern waren immer hilfsbereit und haben mit ihren Möglichkeiten alles gegeben was Sie mit Ihren Vorgaben tun konnten. Klar bekommt man keine ganze Verpackung IBU‘s aber man konnte jeder Zeit hin und neue holen. Vielen❤️herzlichen Dank an das Ärzte und Schwestern Team. 💐

Die Essenszeiten waren eingeteilt in Kurzüge.
Jede Gruppe hatte eine bestimmte Zeitangabe in der man Speisen kann. Klar gab es mal welche aus anderen Gruppen aber auch da bekommt man immer noch ein Plätzchen. Wenn man sich aber im groben an den Zeiten hält, dann war das kein Problem, zum aufregen waren wir ja nicht da. 😉
Klar musste man warten und Schlange stehen, aber wir waren ja nicht auf der Flucht.
Das Essen war abwechslungsreich.
Morgens gab es immer Brötchen, Brot, Knäckebrot, Müsli, Joghurt abwechselnder Aufschnitt.
Mittags gab es immer zwei Variationen an Essen dazu gab es immer einen kleinen Salat, ein vor Suppe und abwechselt mal Joghurt, mal Eis oder auch mal noch ne Kiwi dazu.
Abends gab es immer Brot und Knäckebrot wieder mit verschiedenen Aufschnitt.
Des weiteren stand immer ein Korb mit Bananen und Äpfel in der Auslage.
Wir waren immer gut versorgt.
Auch an die Küche ❤️ herzlichen Dank es war nichts was für mein Geschmack garnicht geschmeckt hat. Alles Top 👍🏻

Allen Therapeuten auch Ihnen gilt ein ❤️herzlichen Dank für die Zeit.
Besonders Frau Harter hat mich aufgefangen, wo es mir nicht gut ging ❤️💐 Danke.
Frau Waldau die immer gute Laune mit in die Action hereingebracht hat.
Herr Grimm ein gut gelaunter sehr freundlicher Therapeut.
Frau Engel auch eine ganz liebe freundliche Therapeutin die mir die Entspannung für Mütter näher gebracht hat.
Frau. M. Hummel die Massage Fee, das tat sooo gut. Fühlte mich wie neu geboren.
Frau A. Hummel die ein immer freundlich empfangen hat und ein gutes Händchen für Wassertemperaturen für das Cleopatra Bad hatte.

Ein großes Danke geht auch an Herr Dr. Schmelzle, Sie haben mir die ? beantwortet.

Frau Kolz hat mit so einer inneren Ruhe und Herzlichkeit unsere Basisgruppe begleitet und mein Selbstwert gefühlt gestärkt hat.

Die Gespräche mit Frau Kamleitner-Schuldt taten sehr gut.

Außerdem gab es einmal die Woche ein Kinoabend.
Man durfte zwei mal die Woche das Schwimmbad inkl. Sauna nutzen.
Turnhalle und Gymnastikraum war auch zur bestimmten Zeiten möglich, aber halt alles festgelegte Zeiten mit jeder mal darf.

Eine Bitte habe ich, viele Muttis die den Umgang mit ADS/ADHS nicht kennen bzw. noch erlernen müssen, da noch mehr Informationen, Erfahrungen , Verhalten der Kinder erklären.

Das habe ich von einer tollen Mama ❤️kennenlernen dürfen.
Kann mein Kind besser verstehen, es fällt mir im Alltag trotzdem noch schwer in der einen oder andere Situation einfach noch ruhiger zu reagieren.

Ich würde wieder kommen💐❤️

Ich wünsche euch allen viel Kraft und gute Erholung.

Es kommt immer drauf an wie man in den Wald herein schreit oder ob ein Glas halb voll oder halb leer ist.

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
B F.
5/5

Ich war mit meinen beiden Kinder im Dezember 2023 bei der Kur und bin rundum zufrieden.

Die Kinderbetreuerinnen waren unheimlich freundlich und emphatisch im Kindergarten. Mein Sohn geht zuhause nicht in den Kindergarten, ist dort aber unheimlich gern gegangen - und das sogar den ganzen Tag bis halb fünf. Meine Tochter wollte einfach lieber bei mir bleiben, weil sie in einer entsprechenden Phase war. Hier muss ich speziell Samira und Kathrin vom Bieberbau loben! Sie haben immer alles mögliche versucht, um meine Tochter zu begeistern, dass ich zumindest zu meinen Behandlungen konnte. Mein Sohn hat ihre Namen bis heute nicht vergessen und hat sie sehr gern gehabt! Ihr habt alles richtig gemacht!

Ich hatte, vor einem eingehenden Check-Up, jeweils einen individuellen einwöchentlichen Plan. Änderungen wurden zeitnah mitgeteilt.
Die Mischung war perfekt (eine Massage gab es leider nur über die ganzen drei Wochen). Der stellvertr. Geschäftsführer (seinen Namen weiß ich leider nicht mehr), welcher die Führung durchs Haus und einige Sportbehandlungen machte, war unheimlich sympathisch und hatte einen trockenen Humor - guter Job wirklich!

Feldberg bzw. der Schwarzwald sind absolut sehenswert und abwechslungsreich. Mit der gestellten Karte für öffentl. Verkehrsmittel konnte man sogar bis nach Basel fahren.

Mir zwei Kindern hatte ich zwei Zimmer, die von einer kleinen Tür getrennt wurden. Ich war unheimlich dankbar dafür, so hatten wir sehr viel Platz im Winter unseren ganzen nassen Sachen abzustellen, zwei Badezimmern, um die Sachen zu trocknen. Stauraum, Sauberkeit und jeweils eine kleine Küchennische waren komfortabel. Es war etwas hellhörig, manche etwas älteren Kinder rannten dann rum, das war natürlich laut. Meine Kinder schlafen aber zum Glück mit Einschlafliedern und bekamen nichts mit.

Das Essen war sehr abwechslungsreich, gesund und lecker. Die Warteschlangen waren mit kleinen Kindern sehr sehr anstrengend, muss ich sagen. Organisatorisch ist es aber nunmal nicht anders möglich, damit kein Chaos herrscht.

Das Personal in wirklich allen Bereichen waren rundum alle bemüht & freundlich!

Sicher habe ich auch einige Mütter dort erlebt, die nicht so zufrieden waren. Ich finde auch, Unzufriedenheit fängt im inneren an. Z.B gerade die, die sich über zu wenig Behandlungen beschwert haben, waren die, die das Fitnessstudio nie benutzt haben und auch sonst nicht aktiv waren.

Aber die Bewertung handelt von meinen eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen. Wir hatten die ersten vier Tage unheimlich viel Schnee und ich habe mich in der ganzen Klinik wie auf einer Wolke gefühlt. Die Mischung aus Alt- und Neubau der Gebäude war faszinierend. Ich war dankbar, dass ich nicht kochen, nicht aufräumen, nichts organisieren musste, Zeit für mich haben konnte, das obwohl meine Tochter die meiste Zeit bei mir geblieben ist. Aber allein, dass mein Sohn betreut wurde und sogar gerne dort war, plus der ganzen genannten Punkte, war für mich schon unbezahlbar.
Danke an das ganze Team der Klinik!

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
Anke F.
5/5

Wir waren drei Wochen auf Mutter-Kind-Kur im Caritas Haus Feldberg. Wir bedanken uns für alle die Freundlichkeit und Unterstützung, die uns von den Mitarbeitenden dort entgegengebracht wurde (Trainer:innen, Physiotherapeut:innen, Lehrer:innen, Pädagog:innen, Küchenkräfte etc.). Wir waren im Nebengebäude Laurentius untergebracht, mein Sohn 10 Jahre hatte dort ein eigenes Zimmer und wir haben uns sehr gut erholt und die Anwendungen/Therapien sehr genossen und diese haben gut zu unserer Gesundheit beigetragen. Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Dazu die Angebote wie Sauna, Schwimmbad, Turnhalle, Kreativraum, Jugendraum etc. fanden wir super. Auch die Landschaft ist traumhaft und wir waren viel wandern und Skifahren.
Danke an alle Mitarbeitenden auch für Ihr Engagement und die tolle Organisation und Sauberkeit Vorort.

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
a -. M.
5/5

Danke! Meine langjährige Krise ist überstanden dank euch! Die Naur, die tolle Beratung und die spaßbringenden Sportangebote haben mich wieder in eine positive Lebenssicht gebracht.
Ja, man muss beim Essen lange anstehen und es ist recht laut im Speisesaal… Aber dafür schätze ich mein ruhiges Zuhause einfach noch mehr. ❤️

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH - Feldberg (Schwarzwald)
S. R.
5/5

Wir waren im April zum aller ersten Mal auf Mutter Kind Kur und haben diese im Caritas Haus verbracht.
Die Umgebung allein ist schon Balsam für die Seele, einfach traumhaft. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, ist hier genau richtig.
Ich bin sehr dankbar für diese Auszeit, raus aus dem Alltagstrott.
Morgens, Mittags, Abends kein Essen zubereiten müssen, nur aussuchen und hinsetzen, dass habe ich sehr genossen.
Das Essen war sehr lecker gewesen, weshalb ich mir auch das Rezeptbuch mit nach Hause genommen habe.
Ich habe die Zeit genutzt um mit Abstand meinen Alltag zu Hause zu reflektieren und habe seither schon einige Veränderungen vornehmen können.
Bei mir wurden die richtigen Impulse gesetzt und ich habe vieles mit nach Hause genommen, was ich nun nach und nach, ganz ohne Druck, umsetze.
Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Engel für die Entspannungsübungen, Frau Hummel für eine ganz tolle Massage, die sämtliche Blockaden gelöst hat. ( Das B und D hängt an meinem Arbeits PC 😉) Frau Kamleitner Schuldt fürs "Augen öffnen" und Frau Waldau für ihre tolle Motivation beim Sport.💪
Vielen Dank für Alles.

Go up