Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Dr. Christine Prager) - Krems an der Donau
Adresse: Wachaustraße 42, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 273279100.
Webseite: ipm-krems.at
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Dr. Christine Prager)
⏰ Öffnungszeiten von Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Dr. Christine Prager)
- Montag: 07:00–19:30
- Dienstag: 07:00–19:30
- Mittwoch: 07:00–19:30
- Donnerstag: 07:00–19:30
- Freitag: 07:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Dr. Christine Prager)
Das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (IPM) Dr. Christine Prager befindet sich in Krems an der Donau, Österreich und ist ein führendes Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation. Das IPM bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen.
Adresse: Wachaustraße 42, 3500 Krems an der Donau, Österreich
Telefon: 273279100
Website: ipm-krems.at
Spezialitäten: Das IPM ist besonders für sein Physiotherapiezentrum bekannt. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, um seine Patienten mit Behinderungen zu erleichtern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Das Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
Das IPM verfügt über eine erfahrenen und qualifizierte Team von Therapeuten und Ärzten, die individuelle Behandlungspläne erstellen und eine breite Palette von Techniken und Verfahren anwenden, um die beste Ergebnisse für ihre Patienten zu erreichen. Sie sind erfahren in der Behandlung von Schmerzen, Unfällen, chronischen Bedingungen und postoperativen Rehabilitation.
Die Einrichtungen des IPM sind modern und geräumig, um eine komfortable und effektive Behandlung zu gewährleisten. Sie bieten eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, einschließlich Physiotherapie, Manuelle Therapie, Elektrotherapie und Wassertherapie.
Das IPM ist auch bekannt für seine engen Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachberufen, um eine umfassende, koordinierte Betreuung für ihre Patienten zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit Hausärzten, Orthopäden, Neurologen und anderen Fachleuten zusammen, um die besten Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen.
Insgesamt, das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (Dr. Christine Prager) in Krems an der Donau ist eine hervorragende Wahl für Personen, die qualitativ hochwertige Physiotherapie und Rehabilitation benötigen. Mit ihrer erfahrenen Mannschaft, modernen Einrichtungen und umfassenden Dienstleistungen bietet das IPM eine großartige Möglichkeit, um von einer umfassenden Behandlung und Rehabilitation zu profitieren.