Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering

Adresse: Streiflacher Str. 5, 82110 Germering.
Telefon: 0898944020.
Webseite: johannesbad-ambulante-reha.com
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Fitnessstudio, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie Streiflacher Str. 5, 82110 Germering

⏰ Öffnungszeiten von Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie

  • Montag: 07:30–20:00
  • Dienstag: 07:30–20:00
  • Mittwoch: 07:30–20:00
  • Donnerstag: 07:30–20:00
  • Freitag: 07:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie

Das Johannesbad Gesundheitszentrum Germering bietet eine umfassende Palette von Gesundheitsdiensten an, die von Physiotherapie und Ergotherapie bis hin zu Fitnessstudios reichen. Mit einer modernen und gut ausgestatteten Einrichtung an der Streiflacher Straße 5 in 82110 Germering, ist das Zentrum ideal für Menschen, die nach einer vollständigen Rehabilitation oder einfach einer Sportverletzung suchen.

Die Spezialitäten des Johannesbad Gesundheitszentrums in Germering umfassen ein Physiotherapiezentrum, ein Fitnessstudio, einen Ergotherapeuten und einen Physiotherapeuten, die alle unter einem Dach arbeiten, um einen effizienten und koordinierten Ansatz zur Gesundheitsversorgung zu bieten. Die Einrichtung ist auch eine Rehaklinik, die langfristige und intensivere Behandlungen bietet.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass das Zentrum rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Es gibt auch ein rollstuhlgerechtes WC und eine induktive Höranlage für Hörbehinderte. Die Einrichtung verfügt über einen kostenlosen Parkplatz in einem Parkhaus und weitere kostenlose Parkplätze an der Straße sowie Stellplätze für Besucher/Kunden.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,4 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
Susanne O.
5/5

Ich kann das Johannesbad wirklich empfehlen. Die Physiotherapeuten und Ergos sind klasse und gehen auf Wünsche ein. Mir geht es nach 5 Wochen nach Hüft TEP deutlich besser, was Beweglichkeit, Gangsicherheit und die Narbe angeht. Im MTT werden Übungen am Gerät gezeigt und angeleitet, je nach Belastbarkeit und Fortschritt. Die Vorträge, gut, es sind einige im Plan, mag nicht jeder, waren kein bloßes Runterrasseln sondern interaktive Fragerunden. Als Patient sollte man eben auch mitarbeiten. Ebenso die Gruppen. Wir hatten definitiv auch Spaß dabei. Manchmal Wartezeit an der Rezeption, aber das ist in jeder Praxis so. Die Damen dort waren immer freundlich, auch wenn ich etwas nachgefragt habe. Die zuständigen Ärzte sind kompetent und erfahren, meiner Meinung nach sogar ehemalige Operateure mit fundiertem Fachwissen. Nun zu den Minuspunkten: Die Treppe zu den Gruppenräumen ist nicht so der Hit- aber man kann auch von draußen hinkommen. Das Catering, anscheinend erst neu in 2025 ist spartanisch, nur Sandwiches und Salat, aus dem Kühlschrank, manchmal Süßspeisen, aber kein warmes Essen. Obst ist immer dabei. ☕️ gibt's leider keinen, zur Not ist gegenüber ein REWE mit Ihle und eine gute Metzgerei gleich nebenan.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
Petra B.
5/5

Super Therapeuten, die auch auf persönliche Tagesform und Bedarf eingehen. Zeitplan bei Reha gut gemanagt. Bei IRENA sehr gut begleitet gefühlt.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
J.
1/5

Den einen Stern gibt es für die bloße Existenz der Einrichtung und Freundlichkeit der Sportwissenschaftler.
Ich habe leider eine sehr schlechte Erfahrung machen müssen. War dort wegen einer Kniearthrose. Ziel war und ist die notwendige OP durch gezielte Kräftigung und muskuläre Stabilisierung wegen meines relativ jungen Alters für eine KTEP möglichst lange herauszuschieben.
Mit diesem Therapieansatzt ist man in Germering definitiv falsch.!
Ich habe zwar einen guten Plan zum selbstständigen trainieren (MTT) erhalten ebenso war auch die Physiotherapeutin sehr gut! Das umfasste aber nur maximal 90 Minuten des Tages. Aber damit war es auch schon mit aktiven Therapieeinheiten. Desweiteren fanden nur theoretische Gruppen und Vorträge ( welche vom Kostenträger Krankenkasse nicht zwingend vorgeschrieben sind) statt. Bestenfalls wurden im Rahmen der Ergo Arbeit und Beruf-Einheit Sandsäckchen in Ringe geworfen. Wenn man das als Koordinationsgruppe definieren möchte, müsste es wenigstens mit diagnosespezifischen Übungen kombiniert werden… Ich habe daher 2-mal das Gespräch mit dem Arzt gesucht. Immerhin wurde mir ehrlicherweise mitgeteilt, dass in der Therapieplanung lediglich zwischen vollbelastbare Patienten ( ich war daher die einzige Kniepatientin in den Gruppen) und nicht vollbelastbar unterschieden wird. Auf gezielte diagnosespezifischere Übungen im Rahmen von Gruppentherapien könne nicht eingegangen werden, da es das System im Haus und die Personalkapazitäten nicht zuließen….

Wer also wirklich mit der Reha etwas erreichen möchte, sollte definitiv nicht in dieses Zentrum.
Zum Glück habe ich noch innerhalb der ersten Woche Kontakt mit meiner Krankenkasse aufgenommen und durfte die Einrichtung fürs die letzten 2 Wochen wechseln. Habe nun in dem neuen Zentrum einen durchdachten und aktiv ausgerichteten Tagesplan und verspüre die ersten Erfolge!

Zum Abschluss habe ich nun auch noch einen Entlassungsbrief erhalten, in dem Gruppentherapie aufgeführt werden die nicht stattgefunden haben! Wie kann ich denn im Bewegungsbecken gewesen sein, wenn es dort überhaupt kein Bad gibt? Ich war in der Gangschule- diese Gruppe existiert dort ( zumindest auf meinem mir schriftlich vorliegendem Plan) nicht mal. Kann man das eigentlich schon Betrug nennen

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
M.
1/5

Hallo, ich würde gerne meinen ersten Eindruck und Erfahrung über diese Einrichtung (Reha) gerne schildern.
1. Woche:
Am ersten Tag der Reha in dieser Einrichtung hatte ich als erstes einen Arzttermin für die Aufnahme, welcher sehr schlecht abgelaufen ist, da in den ersten Sätzen von der Ärztin die Aussage kam, nach den Berichten der MRTs, dass ich aus der Reha arbeitsfähig entlassen werde, so oder so, da mein Krankheitsbild schon längst abgeheilt sein müsste und stützte diese Aussage auf eine Tabelle. Egal ob ich weiterhin Schmerzen und Taubheitsgefühl in der Hand habe, kann ich damit wieder arbeiten. Mein Orthopäde dürfte mich nicht nach der Reha arbeitsunfähig schreiben.
Ich sagte zu ihr, dass ich LKW-Fahrer bin und gegeben falls 40 Tonnen LKWs fahre. Ich habe das Gefühl gehabt, dass Sie das nicht interessiert.
Ich bin aus allen Wolken gefallen und seit dem ersten Tag der Reha habe ich Existenzängste wie es danach weitergehen soll mit Schmerzen und Taubheitsgefühl einen LKW zu fahren.
Ich hätte mich in einer anderen Reha anmelden sollen, die mir helfen wieder 100% fit zu werden und keine Ängste schüren.
Diese Vorgehensweise hat schon einen sehr starken MDK-Charakter.
Die Untersuchung ging weiter mit Blutdruck, dass sich auch sehr problematisch darstellte, da die Ärztin keine geeignete Blutdruckmanchette für starke Oberarme hat. Die Blutdruckmessung wurde auch nach zwei Wochen nicht nachgeholt.
2. Woche:
In der Zweiten Woche stand wieder ein Arztbesuch von 25 Minuten bei Ihr an, der auf 3 Minuten durch die Ärztin reduziert wurde. Nicht einmal der Blutdruck wurde gemessen. Ich habe aber gleich eine Woche Verlängerung von Ihr bekommen.
Ich habe dieses Problem mit der Sozialarbeiterin besprochen, was nicht zielführend war, da ich mitbekommen habe, dass kurz zuvor die Ärztin über meinen Fall mit der Sozialmitarbeiterin besprochen hat und daher war Sie nicht frei in Ihrer Beratung.
Mitarbeiter sind sehr nett bei den Behandlungen.
Was ein Manko ist, dass man manchmal lange an den Geräten warten muss, da zu viele Patienten zu der gleichen Uhrzeit eingeplant werden obwohl nicht ausreichende Geräte vorhanden sind. Man stockt in seinem Trainingsplan und kühlt wieder aus.
Des Weiteren bekommt man nicht die Kurse, für was man sich angemeldet hat, sondern Kurse, die man überhaupt nicht braucht. Ich wollte eine Ernährungsberatung, die ich aber nicht bekomme, auf meine Frage warum nicht, wurde mir gesagt die Termine macht ein Computer und weiter wurde nicht darauf eingegangen.
Ich kann bis jetzt diese Einrichtung nicht empfehlen, aber vielleicht ändert sich noch etwas in den nächsten zwei Wochen.

4 Woche
Habe an die entsprechende Abteilung eine Mail geschrieben und die Situation geschildert mit der Bitte die ärztliche Betreuung zu wechseln.

Des Weiteren sollte man beim Mittagessen schnell sein, es ist nicht genug für jeden vorhanden.

5 Woche

Auf dem Wunsch, dass die ärztliche Betreuung ein anderer Arzt übernehmen soll, wurde zugestimmt.

Der Abschlussbericht wurde dennoch von der ärztlichen Leitung vom Johannesbad geschrieben obwohl sie nicht mehr die behandelnde Ärztin war und auch nicht die Erkenntnisse von dem neuen Arzt im Abschlussbericht einfließen lassen hat.

Der Abschlussbericht war sehr fehlerhaft und stimmte zum größten Teil nicht mit den Daten meinerseits überein und wurde auch sehr fehlerhaft geschrieben.

Auf Richtigstellung der Fehler, wurde mir von der leitenden Ärztin mitgeteilt, dass der Bericht trotz Fehler nicht abgeändert wird.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
Maja J.
1/5

Die ambulate Reha nach meiner Hüftoperation war enttäuschend. Anstatt Therapien und Physio überwiegend Kurse, wie z. B. Ernährung und Kochen, soziales und Beruf ( als Rentner braucht man so etwas nicht mehr). Trotz bitten um die manuellen Therapien zu erhöhen wurde dies abgewiesen, die Vorträge sind reine Füllstunden um die von der Krankenkasse geforderte Anzahl der Stunden zu erreichen..Die Damen am Empfang waren unfreundlich und nicht kooperativ, es gab eine einzige Dame die freundlich war. Das Essen war eine Katastrophe, es wurde mir am ersten Tag mitgeteilt, die Krankenkasse erwartet das nur Vegetarisches Essen angeboten wird, auf Nachfrage wurde dies von der Barmer dementiert. Nach zwei Tagen habe ich das Essen abbestellt. Viele meiner Mitpatienten waren ebenfalls mit den Leistungen nicht zufrieden. Hier steht nicht der Patient im Vordergrund ,sondern ganz klar, soviel Geld als möglich zu machen. Ich kann diese Einrichtung nicht weiterempfehlen.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
Barbara N.
4/5

Ein sehr nettes und kompetentes Team. Fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Es ist immer jemand da um Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen. Sollte ich jemals wieder Reha brauchen komme ih gerne wieder.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
A. B.
5/5

Ich bin seit vielen Jahren Mitglied im Fit-Med, das nun zum Johannesbad Gesundheitszentrum Germering gehört. Ich kann dem Fit-Med, das einem Fitness-Center entspricht, nur die besten Noten geben. Beim Gerätetraining wird man - wenn man es möchte - hervorragend beraten und betreut. Die Kursleiterinnen sind alle sehr qualifiziert und gehen auf die Probleme der Teilnehmer/innen ein. Ich habe schon mehrere Fitness-Center kennengelernt, war aber noch nie so zufrieden wie hier. Ich hoffe, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Johannesbad Gesundheitszentrum Germering - Physiotherapie und Ergotherapie - Germering
André T.
5/5

Super!
War dort an 24 Terminen zur Irena. Alles gut gelaufen. Therapeuten immer freundlich und für den Patienten da, obwohl dies ein Selbsttraining ist. An jedem Termin wird die bisherige Leistung angeschaut. Man bekommt auch Übungen hinzu. Alles individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt. Therapeuten immer und stets ansprechbar.
Auch die Damen am Empfang immer freundlich.
Sehr zu empfehlen.
War wesentlich zufriedener als in der stat. Reha.
Bitte weiter so.

Go up