LKH Graz II, Standort West - Graz
Adresse: Göstinger Str. 22, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 31654660.
Webseite: lkh-graz2.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 240 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von LKH Graz II, Standort West
⏰ Öffnungszeiten von LKH Graz II, Standort West
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
LKH Graz II, Standort West: Medizinische Versorgung in Westgraz
Das LKH Graz II, Standort West stellt einen wichtigen Teil des österreichischen Gesundheitswesens in der Steiermark dar. Als Spezialitätenklinikum mit Fokus auf stationäre Krankenversorgung bietet dieses Standort modernes Medizin-Management und hochwertige medizinische Versorgung für die Bewohner der Region Graz-West. Die Adresse Göstinger Str. 22 in 8020 Graz positioniert das Krankenhaus strategisch für die Westansiedlung Graz, wo es als zentrale medizinische Einrichtung dient.
Medizinische Angebote und Expertise
Zentrales Anliegen des LKH Graz II, Standort West ist die Bereitstellung umfassender gesundheitlicher Versorgung. Die Einrichtung verfügt über moderne chirurgische, internistische und gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilungen, ergänzt durch Spezialitätenbereiche wie Notaufnahme, Intensivstationen und eine reichhaltige Palette an medizinischen Dienstleistungen. Besonderes Augenmerk legt das Krankenhaus auf die Qualität der patientenorientierten Behandlung und die kontinuierliche Weiterbildung des medizinischen Personals.
Praktische Informationen für Besucher und Patienten
Für Patienten und deren Angehörige sind folgende Informationen besonders relevant: Die Öffnungszeiten der Aufnahme, die Notaufnahme ist für akute medizinische Notfälle jederzeit erreichbar. Praktische Hilfestellungen bieten die stationären Betreuungsstellen vor Ort. Der Telefonanschluss unter der Nummer 31654660 ermöglicht rasche Kontaktaufnahme zu den medizinischen Bereichen.
Barrierefreier Zugang
Die Anbindung an die Weststadt Graz erfolgt mit besonderem Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit. Das LKH Graz II, Standort West bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, der uneingeschränkten Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gewährleistet. Zusätzlich steht ein spezieller rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um das Parken zu erleichtern. Diese architektonischen Maßnahmen sind Teil des Konzepts, allen Patienten und Besuchern einen Zugang zu gewährleisten, der sowohl funktional als auch barrierefrei ist.
Digitale Anbindung und Bewertungen
Die Webseite des Krankenhauses, erreichbar unter www.lkh-graz2.at, informiert umfassend über Behandlungsmöglichkeiten, Angebote der Prävention und das Krankenhausmanagement. Das Online-Angebot dient als zentrale Informationss Plattform für Interessierte. Besucher können auf Google My Business Bewertungen zum LKH Graz II Standort West einsehen. Diese 240 Bewertungen zeigen unterschiedliche Erfahrungen der ehemaligen Patienten. Die durchschnittliche Bewertung von 3.4/5 auf der Plattform deutet auf ein generelles positives Image hin, auch wenn Verbesserungspotenzial in einzelnen Bereichen besteht. Wie Bewertungen hervorheben, sind Station C1 besonders positiv aufgenommen, wobei das bemühte Personal aller Bereiche (ärztliches wie pflegerisches Team) gelobt wird. Dies verdeutlicht die hohe Zufriedenheit der Patientencommunity mit der Mitarbeitermotivation.
Eignung als medizinischer Standort
Der Standort West Graz des LKH Graz II ist strategisch bedeutsam für die Westansiedlung. Das Krankenhaus erfüllt die gesundheitliche Nachfrage seiner Umgebung und bietet Zugang zu spezialisierten medizinischen Leistungen. Die moderne Infrastruktur, die örtliche Nähe zu den Wohngebieten sowie die Barrierefreiheit machen das LKH Graz II Standort West zu einem relevanten zentralen Gesundheitsdienstleister in der Region. Für Mitarbeiter bietet es eine fachliche Herausforderung, ergänzt durch ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld. Für die gesamte Gemeinde Graz stellt es eine entscheidende medizinische Anlaufstelle dar.
Organisatorische Struktur
In der Organisationsstruktur des LKH Graz II wird der Standort West als eigenständiger Teil betrachtet. Die zentrale Verwaltung in Graz II koordiniert die Ressourcen, während am Standort die spezifischen klinischen Abteilungen tätig sind. Die Mitarbeiter am Standort West arbeiten eng mit den Bereichen Graz Süd zusammen und profitieren von den Ressourcen der gesamten LKH-Gruppe. Dies ermöglicht eine hochwertige Versorgung mit Zugang zu fachkundigem Fachkräfteleben und modernen MEDIZINTECHNOLOGIEN.
Einbeziehung in das größere Gesundheitsnetzwerk
Als Teil des LKH-Konglomerats profitiert der Standort West von der großen patientenzahl, die es ermöglichen, wirtschaftlich spezialisierte Fachabteilungen zu betreiben. Die regionale Bedeutung des Standorts wird durch die Nachfrage aus der Weststadt untermauert. Das Umfeld des LKH Graz II Standort West wird durch das umliegende Gesundheitswesen ergänzt. Die Optimierung der Abläufe und die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Standorten sind Teil der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Krankenhauskultur und Patientenorientierung
Die Organisationskultur am LKH Graz II Standort West zeichnet sich durch Qualitätsmanagement und fortlaufende Verbesserungen aus. Die hohe Patientenzufriedenheit, wie sie aus vielen Bewertungen sichtbar wird, ist das Ergebnis eines teamorientierten Ansatzes. Die Mitarbeiter am Standort West sind für ihre Bemühungen bekannt, was zu einem positiven Image des Krankenhauses beiträgt. Die stationäre Sektion verfügt über ein gutes Bettenangebot und eine fachliche Expertise, die die Behandlungskapazität für stationäre Aufenthalte sichern. Die digitale Transformation wird auch am Standort West vorangetrieben, um die Effizienz und den Zugang zu Informationen für Patienten und Mitarbeiter zu verbessern.
Fazit: Das LKH Graz II, Standort West ist ein zentraler Bestandteil des ärztlichen Versorgungsnetzes in Westgraz. Mit seinen medizinischen Fakultäten, der stationären Versorgung und dem Fokus auf Patientennähe erfüllt es eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner in seiner Region. Die höhere Bewertung auf Google My Business unterstreicht den erfolgreichen Betrieb und die positive Wahrnehmung durch die Bevölkerung. Die fortlaufende Optimierung der Dienstleistungen und der Barrierefreiheit positionieren das Krankenhaus als modernen Medizinzentrum für die Zukunft.