Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin

Adresse: Brandenburgallee 1, 16321 Bernau bei Berlin.
Telefon: 033397121200.
Webseite: brandenburgklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg Brandenburgallee 1, 16321 Bernau bei Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Die Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, die sich auf die Behandlung und Rehabilitation von Patienten aus dem Brandenburgischen und der Umgebung spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Brandenburgallee 1 in 16321 Bernau bei Berlin und bietet eine breite Palette von Rehabilitations- und Therapiemöglichkeiten an.

Spezialitäten: Die Brandenburgklinik bietet eine Vielzahl von Rehaspezialitäten an, einschließlich Neurologie, Orthopädie, Kardiologie und Geriatrie. Die Klinik verfügt über eine moderne Infrastruktur und qualifizierte Fachkräfte, die sich um die Gesundheit und den Wohlfühl der Patienten kümmern.

Standort und Infrastruktur: Die Michels Brandenburgklinik ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die modernen und geräumigen Zimmer bieten einen komfortablen Aufenthalt und eine angenehme Atmosphäre für die Genesung und Rehabilitation.

Service und Betreuung: Die Klinik bietet einen hohen Standard an Service und Betreuung. Die Patienten profitieren von einer individuellen Betreuung, umfassenden medizinischen Dienstleistungen und einer guten Ernährungsversorgung. Die Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend und kümmern sich um jeden Bedarf der Patienten.

Bewertungen: Die Michels Brandenburgklinik hat 185 Bewertungen auf Google My Business, wobei die Durchschnittsmenge 4,4 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen zeigen, dass die Klinik einen hohen Stellenwert bei der Patientensicherheit und -zufriedenheit hat.

Die Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg ist einzigartig in ihrer Art, da sie den Anspruch hat, eine hochwertige und individuelle Rehabilitationsbehandlung für ihre Patienten anzubieten. Mit ihrer erfahrenen Fachkräfte, modernen Infrastruktur und einem hohen Servicestandard ist sie eine empfehlenswerte Wahl für Personen, die auf der Suche nach einer qualifizierten Rehabilitation sind.

👍 Bewertungen von Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
Susann S.
4/5

Ich war für 5 Wochen in der Brandenburgklinik Berlin-Bernau (Haus Barnim).

Es war eine schöne, intensive, emotionale, wie auch traurige Zeit für mich.
Ein großes Lob geht an die Therapeutin Frau Conradt und an das Team.
Sie leisten dort tolle Arbeit.

Ich verstehe die negativen Bewertungen nicht, da sich jeder bewusst sein sollte das man nicht im Urlaub ist und man kein 5 Sterne Menü zum Essen bekommt.

Das Zimmer reicht vollkommend aus, man geht ja nur zum schlafen hin und der Fernseher 📺 naja gewöhnungsbedürftig, aber passt.(besser wie nichts)

Die Gegend ist wunderschön, allein der Wald und der See.

Das einzige negative sind die Parkgebühren vor Ort, ist für mich die reinste Abzocke.

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
Monika S.
5/5

Ich kann in keinster Weise die Aussagen der letzten Post verstehen:::!!!?
Ich war vier Wochen in der Brandenburgklinik und es war hervorragend . Ich bedanke mich bei allen Leuten die dort arbeiten, sei es die Ärzte ,die Physiotherapeuten die Leute in der Küche sowie das Reinigungspersonal alle haben ihr bestes gegeben .Ich gehe davon aus dass die Leute die diese Klinik falsch beurteilt haben.Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik zurückkommen ,ich bedanke mich bei dem Klinik Team und das Management Vielen Dank Monika Stolz

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
Ich
3/5

Vorweg möchte ich sagen das ich Reha erfahren bin und denke objektiv urteilen zu können.
Eine Knie TEP führte mich im November 2024 in diese Klinik.
Die Anreise verlief total chaotisch, keiner wusste wo ich hingehöre, es gibt auf diesem Gelände einige Kliniken und kaum Parkplätze. Wegen Umbau der Orthopädie Haus Brandenburg wurde ich sozusagen umgelagert in eine ehemalige Seniorenresidenz, jetzt Tannenhof 2. Und damit beginnen die ganzen Defizite des Empfinden nicht in einer Orthopädie gelandet zu sein.
Das positive jedoch zuerst: Durchaus nettes Personal, relativ gutes Essen, grosse Zimmer und ruhig gelegen.
Das Negative:
Alles, aber auch alles fand für uns Patienten im Haus Potsdam gegenüber statt. Essen, Behandlungen, Sportraum, Schwimmbad, 2. Schwesternzimmer, Wasserspender.
In unserem Hause gab es nichts ausser den Zimmern und 2 Etagen höher ein Schwesternzimmer wenn es besetzt war oder mit speziellen zeiten, so dass man für verband und Medikamente auch noch mehrfach dort hin müsste.
Die Station ist offensichtlich nicht orthopädisch ausgerichtet, wie keine Toilettenerhöhung (wurde mir gebracht und verrutscht laufend) keine Krückenhalter und nicht mal ein Wasserautomat für die Station. Für alles ab ins Haus Potsdam, was für Gehbehinderte eine Zumutung ist.
Es gibt auch keine Pläne über die aufzusuchenden Räumlichkeiten, so dass man sich zu Anfang so manchen Irrweg leistet. Hut ab vor den alten Leuten die das meistern müssen.
Tablettenboxen gibt es nicht, meine Medis fand ich auf einem Haufen auf dem Tisch geliefert, ansonsten kümmert man sich selber um Nachschub oder nimmt seine eigenen.

Ich habe mal gelernt in punkto Gehhilfen: Beide Krücken oder keine! um Fehlhaltungen vorzubeugen.
Hier wird man bei der Esseneinweisung gleich dazu angehalten das auch alleine vom Buffet zu bewerkstelligen. Gerne doch 2 Wochen nach OP, hinkt man also mit 1 Krücke und Tablett jonglierend in der anderen Hand durch den Essensaal! Und räumt es genauso wieder weg.

Die Behandlungen sind sehr dürftig und bestehen aus ca. 3 Anwendungen pro Tag, Wochenende =0. Der Fitnessraum, den man zusätzlich nutzen dürfte hat am Wochenende natürlich auch zu. Es gibt auch kein frei verfügbares Ergometer das man nutzen könnte, Motorschiene Fehlanzeige. An den ersten 2 Tagen meines Aufenthaltes hatte ich 1x ein Gehtraining von 15 minuten, das wars. Das absolviert man hier mehrmals täglich eigenständig nach Haus Potsdam.
Danke trotzdem allem an die 2 Physiotherapeutinnen, die den Laden alleine schmeißen müssen, Ihr ward das Beste!

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
Daggi
5/5

Ich wollte nie zur Reha aber, es war für mich die beste Entscheidung. 5 Wochen im Haus Barnim und ich fand es so schön. Die Therapien haben mir geholfen um mich psychisch und körperlich neu zu orientieren. Ich hatte ein tolles Wohlfühlzimmer, wo ich mal 🫠nur mich sein konnte. Die Umgebung ist ein Traum. Ich Danke für diese schöne Zeit, sie wird eine schöne Erinnerung bleiben. Lieben Dank 🫶

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
kleenekamischi
5/5

Mein Großvater ist dort untergebracht und seine Entwicklung ist beeindruckend. Der Arzt bat auch darum, dass mein Großvater länger dort bleibt, da er großes Potenzial in seiner Genesung sieht und gibt meiner Großmutter Einsicht in die Behandlungspläne und Ausführungen.
Ich finde es auf der Station meines Opas gut, dass die Tür immer verschlossen ist und sie erst aufgeht, wenn man klingelt und die Stationsaufsicht einen reinlässt. Mein Opa ist dement und so weiß ich, dass er nicht verloren gehen kann.

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
M. G.
4/5

Ich war schon einmal vor 7 Jahren in der orthopädischen Abteilung da. Diesmal vom 9.4. Bis 6.5.24 in der Kardiologie.

Im großen und ganzen war es sehr schön.. Die Anwendungen sowie Seminare waren sehr gut.... allen Therapeuten ein großes Dankeschön. Nicht zu vergessen den Schwestern, die den ganzen Tag und die ganze Nacht immer für einen da sind.

Die Mitarbeiter bis auf 2 an der Rezeption könnten noch etwas an ihrer Freundlichkeit üben... wenn man keine lust hat sollte man zu Hause bleiben.

Über die Zimmer sage ich nix...
1. Werden die grade renoviert und wer noch in ein altes Zimmer kommt.. Ja mein gott wieviel zeit verbringt man dort? Man kann schlafen, duschen oder chillen mehr braucht man nicht. also völlig ok.

Das einzige Manko war der Fernseher. Ich hatte leider nicht so viele Programme

WLAN wäre nicht schlecht und wenn es geht umsonst...
Irgendwie gibt es unten WLAN allerdings kostenpflichtig ich hab es nicht in Anspruch genommen da es sachen gibt wo ich nicht gewillt bin dafür zu zahlen.

Die Anlage ansich ist wunderschön... Mein Lieblingsplatz war immer am Teich, hatte auch direkten Blick vom Zimmer darauf

Zur Küche

Das Essen war schon ok...
Nach 2 Wochen kann man aber das Buffet nicht mehr sehen... da immer das gleiche... aber denk das ist normal.
Auch hier ist das Personal super freundlich und sehr bemüht. Danke dafür.

Das einzige was ich doof finde das man nur morgens Kaffee bekommt. Man nicht durchgehend sich Tee holen kann. Oder der wasserautomat nicht zugänglich ist. Sicherlich sind im UG , 2 und 4 Etage wasserautomaten, aber es wäre schon schöner wenn in jeder Etage einer stehen würde.

Was ich persönlich unverschämt finde und da war ich nicht die einzige sind die Kaffeeautomaten im erdgeschoss die völlig überteuert sind ... son kleiner Becher für 1 Euro ist schon krass..
Es gibt 100% Aufsteller wo son kleiner becher nur 50 oder 60 Cent kostet... Vielleicht mal drüber nachdenken .

Trotzdem würde jederzeit wiederkommen....

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
Horst K.
5/5

Ich war vom 31.03.2025 bis zum 25.04.2025 zur kardiologischen Reha in der Brandenburg Klinik in Wandlitz im Haus Brandenburg.
Ich bin mit sehr grmischten Gefühlen, auf Grund der vielen schlechten Bewertungen, hierher gefahren und wurde in allen Bereichen positiv überrascht.
Schon bei der Ankunft an der Rezeption sehr freundlich empfangen, Zimmer war fertig, ordentlich eingerichtet mit Schreibtisch, zwei Stühlen, großer Flachbilfernseher undeinem ausreichend großen Bad. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen aber ordentlich und sauber.
Dem Personal, beginnend bei der Rezeptionistin über die Pflegenden, den Therapeuten und den
Ärztinnen und Ärzten kann ich nur danke sagen, immer hilfsbereit, fachlich kompetent und emphatisch. Ebenso das Küchenpersonal, Essen gut, abwechslungsreich und ausreichend. Mittagessen super organisiert, du hältst deinen Chip an ein Bord und wenn du zu deinem Pletz kommst steht das Essen schon da, klasse.
Danke für alles.

Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg - Bernau bei Berlin
A. B.
5/5

Das Haus Brandenburg war für drei Wochen mein Zuhause 🏠 Das Haus ist in die Jahre gekommen, wird aber aktuell saniert. Die Ärzte und vor allem die Physio- und Ergotherapeuten waren für mich einfach fabelhaft 👏🏼👏🏼👏🏼💚 ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Ataya und an das gesamte Team der Etage -1 👏🏼👏🏼👏🏼🙏🏼 DANKE FÜR ALLES 🙏🏼💚

Go up