Prugg Castle Rehab - Gemeinde Bruck an der Leitha

Adresse: Schloßmühlgasse 11, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich.

Webseite: pruggcastlerehab.com
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Prugg Castle Rehab

Prugg Castle Rehab Schloßmühlgasse 11, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich

Die Rehaklinik Prugg Schloss – Ein Überblick

Die Rehaklinik Prugg Schloss in Bruck an der Leitha, Österreich, ist eine spezialisierte Einrichtung für die Rehabilitation und die Wiederherstellung der Selbstständigkeit von Patienten. Die Klinik bietet umfassende medizinische und therapeutische Leistungen und versteht sich als Partner auf dem Weg der Genesung. Das Prugg Schloss, dessen Adresse Schloßmühlgasse 11, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich lautet, verfügt über eine lange Tradition in der Behandlung von Patienten mit vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen.

Die Klinik zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung aus, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden. Die Spezialitäten der Rehaklinik liegen vor allem im Bereich der neurologischen Rehabilitation, der Orthopädie und der Lungenrehabilitation. Zudem werden auch Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und postoperativen Beschwerden behandelt.

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Prugg Schlosses in Bruck an der Leitha ist von Vorteil, da die Gemeinde eine ruhige und naturnahe Umgebung bietet. Die Nähe zur Landeshauptstadt Wien ermöglicht zudem einen einfachen Zugang zu medizinischen Einrichtungen und kulturellen Angeboten. Die Klinik ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Besonders hervorzuheben ist, dass die Klinik einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze bietet, was die Barrierefreiheit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet. Die modernen Behandlungsräume und die speziell ausgestatteten Therapiebereiche schaffen eine angenehme und förderliche Atmosphäre. Die Klinik verfügt über eine Vielzahl von Therapieangeboten, darunter:

  • Physiotherapie: Individuelle Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination
  • Ergotherapie: Unterstützung bei der Wiedererlangung der Selbstständigkeit im Alltag
  • Logopädie: Behandlung von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
  • Manuelle Therapie: Techniken zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Hydrotherapie: Anwendung von Wasser in therapeutischer Weise
  • Psychotherapie: Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Belastungen

Bewertungen und Erfahrungen

Aktuell hat die Rehaklinik Prugg Schloss auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies ist ein ungewöhnlich niedriger Wert und sollte als Warnsignal betrachtet werden. Es ist ratsam, vor einer Entscheidung für die Klinik weitere Informationen einzuholen und gegebenenfalls Erfahrungsberichte von anderen Patienten zu recherchieren. Die fehlende Rückmeldung in Form von Bewertungen deutet möglicherweise auf eine geringe Patientenzufriedenheit oder eine fehlende Online-Präsenz hin. Es ist zu hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs steht Ihnen die Rehaklinik Prugg Schloss unter der Telefonnummer (keine Telefonnummer angegeben) zur Verfügung. Die Webseite lautet pruggcastlerehab.com. Die Klinik legt großen Wert auf eine offene Kommunikation mit den Patienten und ihren Angehörigen. Die Mitarbeiter stehen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.

Zusammenfassung

Die Rehaklinik Prugg Schloss in Bruck an der Leitha ist eine Rehaklinik, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik bietet eine umfassende Betreuung und eine moderne Therapieangebote. Die Barrierefreiheit durch rollstuhlgerechte Einrichtungen ist ein wichtiger Aspekt. Trotz der fehlenden Bewertungen ist die Klinik aufgrund ihrer Lage, Infrastruktur und Spezialisierung eine Option für Patienten, die eine professionelle Rehabilitation suchen. Es wird dringend empfohlen, vor einer Entscheidung weitere Informationen einzuholen und sich gegebenenfalls eine unabhängige Meinung einzuholen.

Go up