Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft - Überlingen
Adresse: Weinbergstraße 6A, 88662 Überlingen.
Telefon: 0755166621.
Webseite: behindertensport-ueberlingen.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft
Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen: Ein umfassender Ãberblick
Die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen ist eine engagierte Organisation, die sich der Förderung von Sport und Gesundheit für Menschen mit Behinderungen sowie für Patienten im Rehabilitationsprozess widmet. Sie bietet ein breites Spektrum an Sportangeboten, Trainingsprogrammen und Unterstützungsleistungen und spielt eine wichtige Rolle im lokalen Sport- und Gesundheitswesen. Die Gemeinschaft ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, ihre soziale Integration stärken und ihre Lebensqualität steigern möchten.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen ist WeinbergstraÃe 6A, 88662 Ãberlingen. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Telefon unter 0755166621 zur Verfügung. Besucher können die Webseite unter behindertensport-ueberlingen.de finden, um sich über aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote zu informieren.
Spezialitäten und Angebote
Die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitglieder zugeschnitten sind. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Rehabilitationssport: Spezielle Trainingsprogramme für Patienten nach Operationen, Verletzungen oder anderen Erkrankungen.
- Behindertensport: Angebote für Menschen mit verschiedenen Behinderungen, darunter Rollstuhlfahrer, Menschen mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und motorischen Einschränkungen.
- Inklusionssport: Sportliche Aktivitäten, die allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, offen stehen.
- Gruppentraining: Gemeinsame Sportkurse und Ãbungseinheiten, die den sozialen Aspekt des Sports fördern.
- Individuelles Training: Personalisierte Trainingspläne, die auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Ein besonderer Hinweis ist die enge Zusammenarbeit mit der Rehaklinik in Ãberlingen, die eine hervorragende Basis für die sportmedizinische Betreuung und Rehabilitation darstellt. Die Gemeinschaft profitiert von der Expertise der Klinik und bietet ihren Patienten eine nahtlose Weiterführung des Behandlungsprozesses.
Weitere interessante Daten
Um den Besuch für Menschen mit Behinderungen so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügt die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen über einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das Engagement der Organisation für Barrierefreiheit und Inklusion. Zusätzlich werden regelmäÃige Veranstaltungen und Workshops angeboten, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fördern. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Qualität bietet. Durchschnittliche Meinung: 5/5. Dies unterstreicht die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher.
Die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen â Mehr als nur Sport
Die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen ist weit mehr als nur eine Sportorganisation. Sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, motivieren und inspirieren. Die Mitglieder profitieren nicht nur von den sportlichen Angeboten, sondern auch von der sozialen Interaktion und dem Gefühl der Zugehörigkeit. Die Organisation legt groÃen Wert auf eine offene und inklusive Atmosphäre, in der sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt. Die Qualität der Angebote wird kontinuierlich verbessert und an die sich ändernden Bedürfnisse der Mitglieder angepasst. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Gemeinschaft ist die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Mitglieder. Die Sportangebote dienen als Instrumente, um die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.
Fazit
Die Rehabilitationssport- und Behindertensportgemeinschaft Ãberlingen ist eine hervorragende Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Sport, Gesundheit und Inklusion leistet. Mit ihrem breiten Spektrum an Angeboten, ihrer engagierten Mitarbeiter und ihrer positiven Atmosphäre bietet die Gemeinschaft einen Mehrwert für Menschen mit Behinderungen und Patienten im Rehabilitationsprozess. Wer auf der Suche nach Sportmöglichkeiten, Rehabilitationsangeboten oder einer freundlichen Gemeinschaft ist, findet in Ãberlingen einen idealen Partner. Die Organisation ist ein Beispiel dafür, wie Sport eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität spielen kann.