Rehaklinik Glotterbad - Glottertal

Adresse: Gehrenstraße 10, 79286 Glottertal.
Telefon: 076848090.
Webseite: rehaklinik-glotterbad.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 146 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Rehaklinik Glotterbad

Rehaklinik Glotterbad: Eine Ausführliche Übersicht

Die Rehaklinik Glotterbad befindet sich in Glottertal, einer malerischen Gemeinde im Südwesten Deutschlands. Mit der Adresse Gehrenstraße 10, 79286 Glottertal, ist die Klinik leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplatz für Rollstuhlgerecht.

Telefonisch können Sie die Klinik unter der Nummer 076848090 erreichen und auf ihrer Webseite rehaklinik-glotterbad.de erhalten Sie weitere Informationen.

Die Rehaklinik Glotterbad bietet eine breite Palette von rehabilitativen Dienstleistungen an, die von physiotherapeutischen Behandlungen über Ergotherapie bis hin zu Psychologischen Unterstützungsleistungen reichen. Die Spezialität der Klinik liegt in der umfassenden Betreuung und Therapie von Menschen mit verschiedenen Gesundheitsproblemen.

Bei den Bewertungen auf Google My Business fällt auf, dass die Rehaklinik Glotterbad insgesamt 146 Bewertungen erhalten hat. Der Durchschnitt der Meinung liegt bei 3,8 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Klinik ein ernstzunehmender Anbieter mit einer erkennbaren Erfahrung der Kunden ist. Es gibt natürlich sowohl sehr positive als auch kritische Bewertungen, was ein natürliches Bild der Leistungen der Klinik bietet.

Die Rehaklinik Glotterbad ist eine geeignete Wahl für Menschen, die eine umfassende rehabilitative Behandlung und Betreuung in einer schönen und entspannten Umgebung suchen. Die Kombination aus professioneller Therapie und einer freundlichen Atmosphäre trägt dazu bei, dass Patienten sich wohl fühlen und am Therapieprozess teilhaben können.

👍 Bewertungen von Rehaklinik Glotterbad

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Melanie P.
4/5

Die Lage, das Personal, das Angebot und auch das Miteinander unter den Patienten war für mich absolut positiv. Ich hatte Glück, dass bei mir relativ wenig ausgefallen ist. Mir ist aufgefallen, dass der Anspruch teils sehr hoch ist. Es handelt sich um eine Rehaklinik, keine Akutklinik, in der ein ganz anderer Umfang an Einzel- aber vorallem auch Gruppentherapie bestehen würde. Diesen Anspruch sollte man vorher für sich selber unbedingt klären. Mit wurde ein breites Spektrum geboten: Einzeltherapie, ärztliche Begleitung, Vorträge zu bestimmten Themen, Bezugsgruppe, Fitness (Gehen, Geräte, Aqua Fitness, Physiotherapie, Rückenfit, Körpertherapie, Bewegung/Erlebnisbewegung, Kneipp Guss), Wellness/Entspannung (Lavendelbad, Bürstenmassage, Rotlichtlampe, Akupunktur, progressive Muskelentspannung). Ich hatte von einer Reha wesentlich weniger erwartet. Zwar kann keine Wunderheilung erfolgen, aber zumindest kleine Erfolge konnte ich mitnehmen. Die Freizeit kann vielfältig gestaltet werden, ob man nun in der Klinik bleibt, kliniknah wandert oder Ausflüge ins Umland unternimmt.

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Gali
5/5

Ein Paradies ...Zuvorkommendes Personal von Ärzten, Krankenschwestern, Köchen, Bedienungspersonal.Ebenso eine Vielfalt an Rehamaßnahmen: Bewegungskurse, Kunsttherapie, Schwimmbad, Kneipbecken...usw.
Bewegungsfreiheit trotz Kontrolle der Einhaltung der Rehaklinik-Maßnahmen...
( war 4 Wochen von April bis Mai 2022)
Reha Glotterbad ist sogar meinem Hausarzt in Hessen bekannt 😊

Dankeschön ❤️

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Diana
5/5

Sehr nettes Personal. Man hatte eine große Auswahl an (gesundem) Essen und Getränken. Die Unterkunft ist sauber und die Lage sehr schön. Ich hatte glücklicherweise immer ein sehr volles und abwechslungsreiches Programm mit sehr interessanten Therapien. Mir geht es nach meinem Aufenthalt deutlich besser und ich habe viele Erkenntnisse mitgenommen. Dank!

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Vinzenz H.
5/5

Mein Aufenthalt in der Reha Klinik Glotterbad war eine insgesamt sehr wertvolle Erfahrung. Die Klinik liegt wunderschön eingebettet in die Natur, was zur Erholung maßgeblich beiträgt. Die therapeutischen Angebote waren gut strukturiert, das Personal stets freundlich und kompetent.

Besonders in Erinnerung bleiben mir jedoch die vielen netten Mitpatienten, die ich kennenlernen durfte. Es war schön zu sehen, wie schnell sich unter uns eine Gemeinschaft entwickelt hat – mit ehrlichem Austausch, gegenseitiger Unterstützung und auch jeder Menge Humor. Die Gespräche haben den Aufenthalt definitiv bereichert.

Ein besonderer Treffpunkt für viele war die kleine Bushaltestelle direkt vor der Klinik – liebevoll von uns “Rauchertreff” genannt. Hier wurde nicht nur geraucht, sondern auch viel gelacht, geredet und gemeinsam Zeit verbracht. Es war irgendwie der inoffizielle soziale Mittelpunkt außerhalb des regulären Programms.

Alles in allem blicke ich mit Dankbarkeit auf die Zeit in Glotterbad zurück – sowohl wegen der medizinischen Betreuung als auch wegen der besonderen Menschen, die ich dort treffen durfte.

Gerne wieder !

Mfg Horn

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Wi K.
5/5

Eine sehr schöne Klinik inmitten wunderschöner Umgebung. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeitende aus allen Bereichen. Das Essen ist fantastisch. Ich würde 6 Sterne geben, wenn es ginge. Vielen Dank für die heilende Zeit bei Ihnen. Ich würde immer wieder gerne kommen.

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Sabrina F.
5/5

Ich selbst war vor einem Jahr Rehabilitantin dieser Einrichtung und würde Sie jedem wärmstens empfehlen.
Die Klinik ist wirklich sehr gut, die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patient*innen.
Es gibt verschiedene Ansätze die Therapie zu starten. Das wichtigste ist dabei eben, sich auf die Ärzte und die Therapie einzulasen.
An den Wochenenden hat man in der Regel frei und kann sich z.B die Landschaft anschauen, da es viele Wanderwege gibt oder auch in andere Orte fahren. Man kann auch zur Schwsrzwaldklinik laufen. ( Dr.Brinkmann trifft man allerdings dort nicht mehr an😅) Es gibt in der Klinik auch einen Kegelraum, den man frei nutzen kann, einen Tischkicker und Billard. Aber auch das Freibad und die Sauna mit Dampfbad dienen der Erholung, wenn man möchte.
Mir persönlich hat sie sehr gut geholfen und würde jederzeit wieder hin gehen.

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Moni H.
5/5

Ich war fünf Wochen (26.04.23 bis 30.05.23) hier in der Reha-Klinik Glotterbad auf Reha und kann nur sagen: Was für eine hervorragende Reha-Klinik! Ich muss aber auch anmerken, dass ich keinen Vergleich zu anderen Rehakliniken habe. Aber viel besser kann es eigentlich nicht sein. Von der Anreise bis zur Abreise war mein Reha-Aufenthalt ein voller Erfolg. Was besonders hervorzuheben ist: Das Personal von der medizinischen Klinikleitung, der Ärztin die für mich zuständig war, den Psychologinnen/Psychologen, über die Stationspflege, die Rezeption bis zum Zimmerservice, über den Fahrer und auch alle Therapeutinnen und Therapeuten waren super freundlich. So wie ich es einschätzen kann war die Freundlichkeit echt und nicht "gespielt". Ein ganz besonderer Dank geht an die mich betreuende Psychologin. Manchmal ist hier und da eine Anwendung wegen Krankheit der Therapeutin/Therapeuten ausgefallen. Das wird in anderen Rehakliniken nicht anders sein. Die Reha-Klinik selber ist innerhalb der Gebäude sehr gut beschildert, so dass ein Verlaufen in der Reha-Klinik nahezu unmöglich ist. Mein Zimmer war ausreichend groß mit Balkon und Liegestuhl mit Blick in das Glottertal. Auch einen kleinen Flachfernseher mit allen Programmen war in meinem Zimmer. Toilette und Bad waren ebenfalls im Zimmer. Das Essen ist für meinen Geschmack sehr gut (mild gewürzt) und man wurde immer satt (Nachschlag holen erlaubt). Die Nachspeisen variierten jeden Tag. Es gab sogar das ein oder andere mal frische Erdbeeren. Auch Eis wurde angeboten. Für die PKW's gibt es genügend Parkplätze und sogar eine Tiefgarage (kostenpflichtig). Es gibt ein ausreichend großes Fitnessstudio und einen großen Saunabereich. Auch das Hallenbad lädt zum Schwimmen ein. Vor dem Gebäude gibt es ein Kneipp-Becken und auf den Wiesen Sonnenliegen zum sonnen. Auch ein Freibad der Gemeinde Glottertal ist gleich um die Ecke und fußläufig erreichbar. Ausflugsziele sind mit dem PKW etc. erreichbar. Durch Nutzung der Konuskarte, die man an der Rezeption kostenlos erhält, kann man den öffentlichen Bus kostenfrei nutzen. Freiburg selber ist nur ca. 11 Kilometer entfernt. Auch Straßburg und Colmar sind mit dem PKW schnell erreichbar. Harald W.

Rehaklinik Glotterbad - Glottertal
Andreas D.
5/5

Postkartenidylle...
Ich hatte das Glück im April und Mai in der Glotterbad Klinik gewesen zu sein.
Das Erwachen der Natur in dieser Zeit rundum die Klinik war mehr als eine Fotosession wert und hatte eine absolut positive Wirkung auf mich und die anderen Patienten die ich dort kennengelernt habe.
"Alle sitzen im selben Boot", so kam es mir vor.
Ich habe nette Freundschaften geschlossen und mich vom ersten bis zum letzten Tag sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein Verdienst, der vor allem dem professionellen Personal in allen Bereichen zu verdanken ist !
Das Ineinander greifen wie Zahnräder unter den einzelnen Abteilungen war bemerkenswert und ist besonders hervorzuheben.
Medizinisch um einige Diagnosen "reicher", die ich mir gerne erspart hätte, aber wenigstens kein Tappen im Dunkeln mehr, sondern
Das Reinigungspersonal, die Rezeption, die Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Physios, etc waren toll, umgänglich und empathisch.
Ein Gruß an meine Stationsschwester Frau T. !
Mein Zimmer in Haus Sonnenbühl mit Balkon und Nachmittagssonne war top !
Immer wieder gern würde ich sagen, die Wahl der Klinik war goldrichtig für mich.

Einzige Abzüge gebe ich der Küche :
Die Essenszeiten sind zu knapp bemessen -- 40 min sind zu kurz.
Besonders beim Mittagessen, wenn man die Teller angerichtet bekommt, wird es häufiger knapp mit den weiteren Anwendungen.
Und etwas Pepp würde den salzarmen Speisen sicher gut tun.
Dennoch 9 von 10 Punkten für die Glotterbad Klinik !
Ein Tipp noch an alle zukünftigen Patienten :
Geht raus und lasst Euch von der berauschenden Natur begeistern...
Postkartenidylle eben...

Go up