Schön Klinik München Schwabing - Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin in der Frührehabilitation - München
Adresse: Parzivalpl. 4, 80804 München.
Telefon: 089360870.
Webseite: schoen-klinik.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Schön Klinik München Schwabing - Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin in der Frührehabilitation
⏰ Öffnungszeiten von Schön Klinik München Schwabing - Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin in der Frührehabilitation
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Schön Klinik München Schwabing - Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin in der Frührehabilitation
Die Schön Klinik München Schwabing stellt ein hochwertiges medizinisches Angebot in der Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin in der Frührehabilitation dar. Diese Einrichtung konzentriert sich auf die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf die Frührehabilitation, was bedeutet, dass sie in der Frühphase nach einem Gesundheitsereignis eingreift, um die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten optimal zu unterstützen. Die Klinik verfügt über ein erfahrenes Team von Fachleuten, die moderne Therapiemethoden anwenden, um bestmöglich für die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu sorgen.
Spezialitäten und Leistungen
Die Klinik ist vor allem für ihre Expertise in der neurologischen Rehabilitation bekannt. Sie bietet umfassende medizinische Versorgung und spezielle Therapieangebote an. Zu den Hauptleistungen gehören stationäre Behandlungen, die besonders für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose oder Schlaganfallfolgen angeboten werden. Die Frührehabilitation ist hierbei ein Kernstück, da sie eine schnelle und effektive Wiederherstellung von Funktionen und Lebensqualität anstrebt.
Standort und Anfahrt
Die Klinik befindet sich an der Adresse Parzivalpl. 4, 80804 München. Der Standort ist gut erschwinglich und gut an das öffentliche Nahverkehrssystem angebunden, was die Anfahrt für viele Patienten erleichtert. Für diejenigen, die ein Auto nutzen, stehen sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zudem gibt es speziell für Besucher und Kunden Stellplätze. Die Einrichtung ist vollständig barrierefrei: Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechtes WC und induktive Höranlagen für gehörlose Personen.
Praktische Informationen
Um direkt Kontakt aufzunehmen, kann man das Telefonnummer +49 89 360870 wählen. Weitere Informationen und detaillierte Beschreibungen der Angebote sowie aktuelle Termine finden Patienten auf der offiziellen Webseite der Klinik unter schoen-klinik.de.
Patientenerfahrungen und Bewertungen
Die Klinik hat bisher 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.7 von 5 Sternen. Nach den Angaben der Bewertungen zeigen Patienten und deren Angehörige eine hohe Zufriedenheit. Ein positiver Hinweis ist, dass Patienten nach ihrer Aufenthaltserfahrung sehr zufrieden waren und das Team für seine Zuwendung und Freundlichkeit dankten. Besucher fanden ebenfalls keinen Anlass zur Kritik. Dies deutet auf eine gut funktionierende Patientenversorgung und ein aufmerksames medizinisches Personal hin.
Weitere Aspekte
Das Fachzentrum für Neurologische Spitzenmedizin zeichnet sich durch seine hohe medizinische Kompetenz und moderne Therapiemöglichkeiten aus. Die Frührehabilitation wird hier professionell umgesetzt, um langfristige Genesungschancen zu verbessern und das Leid der Betroffenen durch neurologische Erkrankungen zu lindern. Die barrierefreie Umgebung stellt sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen Zugang zu den Dienstleistungen der Klinik haben.