Siebenzwerge Fachklinik für Drogenkrankheiten - Salem
Adresse: Grünwanger Str. 4, 88682 Salem.
Telefon: 075445070.
Webseite: siebenzwerge.info
Spezialitäten: Rehaklinik, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Siebenzwerge Fachklinik für Drogenkrankheiten
Siebenzwerge Fachklinik für Drogenkrankheiten - Ihre kompetente Partnerin für Therapie und Rehabilitation
Die Siebenzwerge Fachklinik für Drogenkrankheiten ist eine renommierte Einrichtung in Salem, die seit Jahren erfolgreich Patienten mit Suchtproblemen unter die Arme greift. Mit einer professionellen Teamarbeit und innovativen Therapiemethoden erreichen sie beste Ergebnisse bei der Genesung und Wiedereingliederung der Betroffenen. Die Klinik ist spezialisiert auf Reha und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen für Menschen, die mit Suchtstoffabhängigkeit zu kämpfen haben.
Unsere Spezialitäten
- Rehaklinik
- Fachklinik für Drogenkrankheiten
Struktur und Ausstattung
Die Siebenzwerge Fachklinik ist dank ihrer zentralen Lage in Salem leicht zu erreichen. Der Einrichtung ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend Parkplatzplatz zur Verfügung, um Patienten mit Behinderung ein bequemes Zugang zu bieten. Die modernen Unterkünfte und Behandlungsräume sind mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet, um eine angenehme und effektive Therapie zu gewährleisten.
Wie Sie uns erreichen
Grünwanger Str. 4, 88682 Salem
Telefon: 075445070
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: siebenzwerge.info
Was unsere Kunden sagen
Die Siebenzwerge Fachklinik hat bislang 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bezeugen diese Bewertungen das hohes Maß an Zufriedenheit unserer Patienten und die Wirksamkeit unserer Therapiemethoden. Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele in der Suchttherapie zu erreichen.
Je nach individuellem Fall können die Behandlungsdauer und der Behandlungsplan variieren. In der Regel dauert eine vollumfängliche Rehabilitation jedoch mehrere Wochen. In dieser Zeit arbeiten die Therapeuten eng zusammen, um den Betroffenen die besten Möglichkeiten zur Genesung und Selbsthilfe zu bieten.