tech2people - Zentrum für robotische Neuro-Therapie - Wien
Adresse: Janis-Joplin-Promenade 24, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 68120741241.
Webseite: tech2people.at
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Geschäftsstelle, Ergotherapeut, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von tech2people - Zentrum für robotische Neuro-Therapie
⏰ Öffnungszeiten von tech2people - Zentrum für robotische Neuro-Therapie
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Tech2People â Zentrum für Robotische Neuro-Therapie: Ein umfassender Ãberblick
Das Tech2People â Zentrum für Robotische Neuro-Therapie in Wien ist ein hochspezialisiertes Rehabilitationszentrum, das sich der ganzheitlichen Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen widmet. Das Zentrum zeichnet sich durch die innovative Anwendung von Robotik in der Physiotherapie und Ergotherapie aus und bietet somit eine modernste und effektive Therapieform. Es versteht sich als eine Physiotherapiezentrum, eine wichtige Geschäftsstelle und auch als eine spezialisierte Rehaklinik, die umfassende Betreuung und Rehabilitation anbietet.
Standort und Infrastruktur
Das Zentrum befindet sich in einer zentralen Lage in Wien, genauer gesagt in der Janis-Joplin-Promenade 24, 1220 Wien, Ãsterreich. Die Anbindung ist ausgezeichnet, und das Gebäude verfügt über eine barrierefreie Infrastruktur, die den Bedürfnissen aller Patienten gerecht wird. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC, um eine komfortable und selbstständige Nutzung zu gewährleisten. Die Terminvereinbarung wird dringend empfohlen, um eine persönliche Beratung und die optimale Planung der Behandlung zu ermöglichen.
Spezialisierungen und Therapieansatz
Das Tech2People-Zentrum konzentriert sich auf die Behandlung von Patienten mit einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen, darunter Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen, Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit und andere neurologische Defizite. Der Therapieansatz basiert auf der Kombination von traditionellen Physiotherapie- und Ergotherapie-Methoden mit der Unterstützung durch speziell entwickelte Roboter. Diese Roboter ermöglichen eine hochpräzise und individualisierte Therapie, die den Bedürfnissen und Zielen des Patienten angepasst wird. Die Roboter unterstützen dabei, Bewegungsmuster wiederzuerlangen, die Muskelkraft zu stärken und die Koordination zu verbessern. Die Therapie ist dabei oft intensiv, herausfordernd und dennoch kurzweilig, was zu einer hohen Motivation der Patienten beiträgt. Eine besondere Stärke des Zentrums liegt in der Fähigkeit, die individuelle Motivation der Patienten zu steigern und sie aktiv in den Therapieprozess einzubeziehen. Dieses Zentrum betont die Empathie, das Fachwissen und die Motivation seiner Therapeuten, wodurch eine besonders positive und erfolgreiche Behandlungserfahrung ermöglicht wird.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 68120741241
- Webseite: tech2people.at
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Die Bewertungen auf Google My Business deuten auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hin. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7/5. Dies spiegelt die Qualität der Behandlung, die Kompetenz des Teams und die positive Atmosphäre im Zentrum wider. Die Patienten schätzen insbesondere die individuelle Betreuung und die innovative Therapieform. Die Kombination aus traditioneller Therapie und modernster Technologie trägt maÃgeblich zum Erfolg der Behandlung bei.
Empfehlung für Interessenten
Für Patienten und Angehörige, die nach einer spezialisierten Rehabilitation für neurologische Erkrankungen suchen, ist das Tech2People â Zentrum für Robotische Neuro-Therapie eine ausgezeichnete Wahl. Die barrierefreie Infrastruktur, die hochqualifizierten Therapeuten und der innovative Therapieansatz machen das Zentrum zu einem attraktiven Standort für eine erfolgreiche Genesung. Die Terminvereinbarung ist empfehlenswert, um eine umfassende Beratung und die individuelle Planung der Therapie zu gewährleisten. Die Physiotherapiezentrum bietet eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Die Rehaklinik-Komponente des Zentrums ermöglicht eine stationäre Behandlung und eine intensive Betreuung über einen längeren Zeitraum. Das Zentrum ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit neurologischen Herausforderungen und unterstützt sie auf ihrem Weg zur Wiederherstellung ihrer Lebensqualität.