Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel

Adresse: Arnold-Heller-Str 3, 24105 Kiel, Deutschland.
Telefon: 4315000.
Webseite: uksh.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 669 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel Arnold-Heller-Str 3, 24105 Kiel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel ist ein renommiertes Krankenhaus in Kiel, Deutschland. Mit der Adresse Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel, ist es ein wichtiger Anlaufpunkt für die medizinische Versorgung in der Region. Das Telefonnummer lautet 4315000 und die Webseite ist uksh.de.

Spezialitäten und Angebote

Das Universitätsklinikum bietet eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und Dienstleistungen an, die auf hohem wissenschaftlichen Niveau angeboten werden. Zu den besonderen Angeboten zählen auch Möglichkeiten für Flüchtlinge, dort zu arbeiten. Darüber hinaus ist das Krankenhaus auf barrierefreie Gestaltung bedacht, so gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge und Parkplätze. Auch im Bereich der Behindertengerechtigkeit bietet das Klinikum ein rollstuhlgerechtes WC und generell eine freundliche Atmosphäre für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Insbesondere ist das Klinikum auch für die Unterstützung von LGBTQ+-Personen und Transgender-Menschen bekannt.

Zugang und Parkmöglichkeiten

Für Patienten und Besucher stehen behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang ist ebenfalls barrierefrei gestaltet. Für den Fall, dass die Parkplätze ausgebucht sind, kann auch das gebührenpflichtige Parkhaus genutzt werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel hat insgesamt 669 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8 von 5 möglichen Sternen. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen von Patienten und Besuchern und ermöglichen so eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Krankenhauses in Kiel.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Jaqueline H.
2/5

An sich ein „gutes Krankenhaus“. Es gibt immer paar Ärzte die Empathielos erscheinen. Aber ich denke die gibt es überall. Was ich auch etwas erschreckend fand, war das ein Mitarbeiter auf der Intensiv Station schon im stehen eingeschlafen ist, während er Ultraschall vom Herzen meines Bruder gemacht hat.

Aber was ich ebenfalls schlimm finde, sind die Preise für das Parkhaus, es ist bodenlos unverschämt wieviel Geld verlangt wird.
In der Umgebung gibt es keine kostenfreien Parkplätze, wenn man nicht Einwohner von Kiel ist. Wirklich traurig wie das Geld aus der Tasche gezogen wird wenn man seine liebsten besuchen möchte!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Do P.
1/5

Ich war heute dienstlich dort und habe mein Fahrrad am Haupteingang abgestellt. Danach bin ich über 40 Minuten da rumgelaufen und habe Haus E gesucht. Ein mal war ich in K3 oder K1, weiß nicht mehr genau. Die wussten nicht, dass das das Haus gleich daneben ist. Zur Zeit sind zwei riesige Baustellen dort. Und man läuft sehr weite Wege drumherum. Es ist unglaublich schlecht ausgeschildert. Ich war völlig alle, als ich endlich bei der Patientin war.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
L
1/5

Also das Pflegepersonal (Schwester, Pfleger oder wie alle heißen) sind sehr nett und hilfsbereit. Man merkt, dass sie unterbezahlt und überarbeitet sind und trotzdem sind Sie nett zu jemanden der in einer medizinischen Krise steckt. Leider sind die Ärzte das Gegenteil. Arrogant, Desinteressiert und menschlich das letzte! Ich bin froh da raus zu sein. Ich habe nicht das Gefühl dort gut behandelt zu sein. Also 5 Sterne für das Pflegepersonal und 0 für die Ärzte. Aber ich kann leider sagen, dass ist überall so. Ich selbst arbeite mit Menschen in Lebenskrisen und könnte mich selbst nicht mehr in Spiegel ansehen, wenn ich so mit Menschen umgehe, wie die Ärzte. Ich habe Mitleid mit allen, die dort hingehen müssen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Mukomio
1/5

Mein Vater ist trotz Reanimationsmaßnahmen verstorben und per Ambulanz in die Pathologie des UKSH eingeliefert worden. Wir baten um seine letzten persönlichen Wertgegenstände unter anderem seinen Ehering. Man sagte uns, es ist sicher in einem Schließfach verwahrt und wir könnten es in ein paar Tagen abholen. Leider gibt es auf den Stationen keine Schließfächer und im Fundbüro ist nichts angekommen. Es gibt überhaupt gar keine Aufzeichnungen. Der Mann im UKSH Fundbüro teilte uns mit, das häufig die Wertgegenstände von Verstorbenen verschwinden. Ich bin absolut Fassungslos. So Krass!!! Ich hätte nicht gedacht, daß das medizinische Personal Wertsachen stiehlt und dann auch noch von jemandem der gerade Verstorben ist.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Sören B.
5/5

Haben unseren Sohn hier operieren lassen, als er zwei Monate war.
Wir haben uns die ganze Zeit wohl und gut beraten gefühlt. Alle waren empathiesch und hatten Verständnis für unsere Nervosität.
Wir hoffen, dass wir nicht wieder kommen müssen, wenn es einen Grund geben würde, dass wir in ein Krankenhaus müssen, würden wir das hier wählen. 😊

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Jin K.
2/5

Mehr Inkompetenz auf einem Haufen was die Planung für Kinderkardiologie angeht gibt es nicht. Kind braucht dringend eine OP. Bei der Planung fällt mein Kind immer wieder hinten runter. Aussage Ärzte ,, wir haben keine Betten''. Man steht kurz vor einer Kündigung weil man das keinem Arbeitgeber erklären kann das man immer wieder Urlaub bräuchte und es dann doch wieder abgesagt wird. Das nächste was man als Eltern dann ertragen muss ist das dass Kind als Notfall eingeliefert werden muss. Ich bin einfach nur enttäuscht von soviel Fehlverhalten und Unmenschlichkeit.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
Channi O. T.
5/5

Hatte am 8.5. meinen geplanten Wunsch-Kaiserschnitt. Davor waren Arzt- und Anästhesie-Gespräch schon so klasse, weil sie nicht über mich und meinen Wunsch bestimmen wollten, wie andere Krankenhäuser. Sondern hier zählt auch der Wunsch der (werdenden) Mutter. Es ist ja auch mein Körper. 🙂
Die OP (meine erste OP im Leben) verlief so entspannt und gut. Die Ärzte & das Personal waren so lieb während und auch nach der OP. Auf der Wöchnerinnenstation wurden wir perfekt versorgt, man stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Waren 3 Tage dort. Würde immer wieder ins UKSH gehen, falls ich irgendwann den Wunsch nach einem Kind Nummer 2 hätte. ☺️

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel - Kiel
A. S.
1/5

Urologische Ambulanz ist eine Katastrophe. Trotz Terminen haben wir jedes Mal Stunden gewartet. Einmal um 08:00 Uhr der Termin, dann um 11 Uhr erst dran gekommen. Der Patient war 5 Jahre alt, trotzdem keine Rücksicht! Bin froh, dass wir dann da weg sind.

Go up