Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel

Adresse: Arnold-Heller-Str 3/Haus C, 24105 Kiel, Deutschland.
Telefon: 4315000.
Webseite: uksh.de
Spezialitäten: Orthopädische Klinik, Krankenhausabteilung, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Arnold-Heller-Str 3/Haus C, 24105 Kiel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ist eine der größten und renommiertesten Kliniken in Deutschland. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ein wichtiger Teil dieses Komplexes und bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen für Patienten mit orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen.

Adresse und Kontakt

Adresse: Arnold-Heller-Str. 3/Haus C, 24105 Kiel, Deutschland.
Telefon: 4315000.

Webseite: uksh.de.

Spezialitäten

Spezialitäten:

  • Orthopädische Klinik
  • Krankenhausabteilung
  • Universitätsklinikum

Andere interessante Daten

* Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
* Rollstuhlgerechter Eingang
* Rollstuhlgerechter Parkplatz
* Rollstuhlgerechtes WC
* WC
* LGBTQ+-freundlich
* Sicherer Ort für Transgender
* Terminvereinbarung empfohlen

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Ole O.
1/5

Was für ein Saftladen. Telefonisch gar nicht zu erreichen, sondern nur per Mail. Da hat man mich nach meinen Beschwerden gefragt, um mir anschließend zu erklären, dass ich mich lieber an eine andere Orthopädie-Praxis wenden solle. Aber Hauptsache die Krankenkassenbeiträge steigen.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
sabahattin U.
1/5

Wir sind von der Uniklinik Kiel Bereich C Urologie sehr unzufrieden, weil die Terminplanung nicht genaustens abgesprochen wird. Eine Frau möchte mehr als 90 % in einer Behandlung, wo es um Intimbereich geht, hauptsächlich von einem weiblichen Person behandelt werden. Bei Muslimen ist es selbstverständlich. Wir haben das Gefühl, dass die Sachen einfach nicht ernst genommen werden. Somit bitten wir das in Zukunft bei der Absprache der Termine für eine Operation Vor allem vorher abgesprochen wird, was für ein Arzt, der oder denjenigen behandeln wird.

Beste Grüße

Ucak

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Bernd K.
3/5

Ich war mit meinem Sohn wegen einer Hauterkrankung hier. Schwestern und Ärzte waren super nett zu ihm und haben auch alles toll erklärt. Ich fühlte mich auch wohl und er hatte seinen Spaß dabei.
Aber... die Organisation im Nachgang ist katastrophal. Seit 5 Monaten wartet jetzt schon meine Kinderärztin auf den Bericht. Ich muss monatlich um ein Rezept betteln und telefonisch ist nie jemand erreichbar. Ich hänge ewig in der Warteschleife und dann wird einfach aufgelegt. Das kann doch nicht der Anspruch eines Klinikums sein.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Bülent K.
1/5

Wann wollt ihr endlich Antworten? Sie sind unglaublich. Ganz ehrlich.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Ich D.
1/5

Das wahrscheinlich schlimmste Klinikum Deutschlands. Ich durfte verschiedene Stationen als Patient kennenlernen. Ohne Unterstützung meiner Angehörigen wäre ich wohl nicht mehr hier. Wie hier mit Menschen umgegangen wird, ist mit Worten schwer zu beschreiben. Man ist nur eine Nummer. Aufklärung Fehlanzeige. Ärzte kommunizieren untereinander nicht, Patientenakten verschwinden aufgrund von "Systemfehlern". Notwendige Medikamente sind angeblich nicht vorrätig. Wenn man Misstände aufklären möchte, wird einem mit Therapieabbruch gedroht und des Krankenhauses verwiesen. Zustände, die man nicht glauben möchte, wenn man sie nicht selbst erlebt hat.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Rosemarie L.
3/5

Die Klinik ist gut geworden, der Umbau war erfolgreich. Das einzige und leider große Manko ist das Fehlen automatischer Türöffner. Da hat jemand überhaupt nicht nachgedacht. Der Zugang zu den einzelnen Abteilungen in der "Hauptstraße" der Klinik ist für Menschen mit Handicap schwierig. Die Türen müssen von Hand geöffnet werden, das wird zum Problem, wenn man einen Rollator, Rollstuhl oder Krücken benutzt oder wenn man (wie ich derzeit) die Arme nicht richtig bewegen kann.
Die Mitarbeiter waren mir gegenüber alle freundlich und hilfsbereit.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
Herbert J.
4/5

Am 15.07 musste ich wieder in die Klinik wegen starker Schmerzen im rechten Knie. Dort wurde ich sofort stationär aufgenommen. Die OP erfolgte am 18.07. Wurde dort von den Krankenschwestern und Pfleger gut versorgt. Die sind dort sehr nett, freundlich, hilfsbereit und sehr aufmerksam, die Ärzte auch.
Am 25.07 konnte ich die Klinik wieder verlassen. Damit habe ich fast den ganzen Juli im Krankenhaus verbracht. Meine Geburtstagsfeier am 28.07.musste ich absagen, die wird nachgeholt wenn ich wieder Fit
bin.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Kiel
S. S.
2/5

Meine Mutter sollte nun nach 3 versuchen endlich Operiert werden, Sie ist durch die letzte OP in der Uni psychischen Druck ausgesetzt worden u. Deshalb die Bedenken gehabt nun sich wieder am Herzen operieren zu lassen. Hat sich wieder einmal bestätigt das es absolut kein gutes Haus ist!!!
Meine Mutter hat man zur Operation gebracht und kurz vor der Narkose hieß es. Wir müssen abbrechen, es ist ein Notfall dazwischen gekommen.
Unglaublich das eine Frau die eh schon unter Ängsten leidet so etwas miterleben muss. Mir fehlen die worte

Go up