Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee

Adresse: Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee.
Telefon: 077321510.
Webseite: mettnau.com
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Werner-Messmer-Klinik (METTNAU)

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee

⏰ Öffnungszeiten von Werner-Messmer-Klinik (METTNAU)

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU)

Die Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) ist eine hochangesehene Rehaklinik in Radolfzell am Bodensee. Mit ihrer spezialisierten Ausrichtung und dem Anspruch, den Patienten das Beste zu bieten, hat sie sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Klinik befindet sich in der Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee, was eine günstige Lage in der Region bietet. Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, kann man sich telefonisch unter 077321510 melden oder die Webseite mettnau.com besuchen.

Die Spezialitäten der Klinik liegen in der Rehabilitation. Durch ihre erfahrenen Ärzte und Therapeuten bietet die Klinik eine umfassende Behandlung und Betreuung. Zu den weiteren interessanten Daten zählt der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit unterstreicht. Insgesamt hat die Werner-Messmer-Klinik 69 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Meinungswert 4.5 von 5 Sternen ist.

Beschreibung

  • Rehaklinik mit spezialisierten Behandlungsangeboten
  • Erfahrenes Fachpersonal
  • Barrierefreie Einrichtungen
  • Hoher Kundenfeedback und Bewertungen

Standort

  • Adresse: Strandbadstraße 80, 78315 Radolfzell am Bodensee
  • Nähe zum Bodensee

Kontakt

👍 Bewertungen von Werner-Messmer-Klinik (METTNAU)

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Andy K.
5/5

Ich war im April 22 nach einem Herzinfarkt 4 Wochen in der Klinik. Eindruck: TOP! Die für mich zuständigen Ärzte (Dr.B.) sowie das Therapeutenteam wissen, wovon sie reden und was sie tun. Nicht selbstverständlich in einer Reha. Die gesamte Behandlung ist wirklich individuell auf den Patienten abgestimmt und hat mir sehr geholfen. Auch psychologisch wurde ich bestens betreut.
Im Zimmer merkt man, daß die Klinik in die Jahre gekommen ist. Das Bad ist winzig und die Einrichtung dürfte mein Alter haben. Aber: Es ist zweckmäßig und sauber (ohne Teppichboden!), der Schrank reicht für eine 4-köpfige Familie. Nur das Bett ist orthopädisch grenzwertig. 😉 Das kostenlose !! WLAN ist derart stark, daß sogar streamen möglich ist. (Aber nicht gerne gesehen). Das Essen war in den ersten 14 Tagen ein Traum, in den letzten beiden Wochen war ein anderer Koch zugange und hat den Eindruck etwas getrübt. Ganz toll die Cafeteria (1 Euro für einen Kaffee ist bisschen heftig in einer Reha) und für alle ohne PC die Möglichkeit, kostenlos im Foyer 2 PCs zu nutzen. Die Tiefgarage kostet 17,50 EUro die Woche, ist aber verschlossen und nur mit Karte zugänglich. Klasse! Ich für meinen Teil komme gerne wieder hierher! Nachtrag: Die Ernährungsberaterin, Frau Schnetzer, ist absolut klasse! Danke für die hilfreichen Tips!

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Michael K.
5/5

4 Wochen war ich im Februar 2023 in der Werner Messmer Klinik auf der Mettnau. Der erste Eindruck war erstmal nicht so toll, sollte aber nicht entscheidend sein. Betonbunker der 70er oder 80 er Jahre, sehr kleine und sehr einfache, zweckmäßige Zimmer. Aber da ist man eh nicht so oft. WLAN sehr stark und stabil.
Die Ärzte, Therapeuten, Therapien, Psychologen sind super. Die angebotenen Vorträge sind sehr informativ und werden von hoch kompetenten Mitarbeitern gestaltet. Tolle sportliche, medizinische Angebote und Betreuung. Auch für die Freizeitgestaltung wird einiges angeboten. Und natürlich ist auch die Lage auf der Mettnau mit dem wunderschönen Park traumhaft. In gut 15 Minuten ist man zu Fuß in Radolfzell. Stündlich pendelt auch der Stadtbus direkt zur Klinik.
Auch das Essen war überwiegend nach meinem Geschmack, insbesondere das hervorragende und abwechslungsreiche Salatbuffet mittags und abends. Einfach köstlich. Vielen Dank an das ganze Team.

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Stephan H.
5/5

Ich bin jetzt knapp 1 Woche hier und kann nur mein höchstes Lob aussprechen. Die Ärzte/Physiotrainer/Küche/Personal einfach nur toll.
Psycho habe ich nicht, daher kann ich dazu nichts schreiben. Die Lage einfach nur Top auf der Halbinsel Mettnau. Das Essen ist super (auch bei nur 1400 Kalorien pro Tag bin ich satt, Kalorienzahl ist bei jedem indivduell, ist bei jedem Unterschiedlich). In Radolfzell ist man mit dem Rad in 5 Minuten, zu Fuss etwa 20 Minuten . Vielen Dank.
Hier kann man gesund werden. Vom Zeitplan wird man nicht überfordert und kann auch entspannen, was Sinnvoll ist bei den Krankheitsbildern hier.

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Brigitte
5/5

Sehr geehrter Herr Zimmermann,
sehr geehrte Frau Dr. Simon,
sehr geehrte Frau Beck,

ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für den angenehmen und professionellen Aufenthalt in der Werner-Messmer-Klinik bedanken. Ihre Unterstützung und Betreuung haben mir den Aufenthalt sehr erleichtert und zu einer positiven Erfahrung gemacht.

Ebenso möchte ich das Team an der Rezeption hervorheben, das uns stets freundlich empfangen und mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft unterstützt hat.

Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit und Ihr Engagement!

Mit freundlichen
Brigitte H.

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Jochen P.
5/5

Ich war 4 Wochen Mitte August 24 hier, rundum zufrieden.
Das Gebäude und die Zimmer sind schon in die Jahre gekommen und bei den Zimmern gibt es einen unterschiedlichem Renovierungszustand. Ist schließlich eine Reha-Anstalt und kein Hotel. Die Zimmer sind eben Zweckmäßig.
Auch die Küche ist soweit in Ordnung. Man muss eben bedenken, dass gesund gekocht wird und es da manchmal Dinge gibt die nicht jedem schmeckend. Das Essen ist im großen und ganzen gut und abwechslungsreich.
Die Kuranwendungen und deren Organisation war soweit i.O., Trainer und Therapeuten kompetent und freundlich.Für mich hätten die Anwendungen aber gerne etwas intensiver sein können.
Die Lage der Klinik ist einfach nur schön. 100m entfernt der große Kurpark direkt am Bodensee. Nach Radolfzell ist man in ca. 15-20 Minuten gelaufen. Es fährt auch stündlich ein Bus bis 20 Uhr (WE 19 Uhr). In Radolfzell ist auch immer was geboten mit verschiedenen Veranstaltungen. Auf dem Kurgelände gibt es auch ein nettes Café was täglich bis 21.45 Uhr geöffnet hat. Ich hatte allerdings auch Glück mit dem Wetter. 3 Wochen fast Sonnenschein.
Unter anderen Umständen, kann ich mir einen weiteren Aufenthalt irgendwann mal wieder vorstellen.

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Irene G.
5/5

Ich war im Sommer 3 Wochen in der Werner- Messmer- Klinik und bin mehr als zufrieden. Die Mitarbeiter, egal von welchem Bereich, sind sehr freundlich und dies überträgt sich auch auf die Atmosphäre im Haus. Das Essen ist sehr gut. Körperlich und seelisch konnte ich gute Fortschritte in der Klinik erreichen. Jederzeit wieder!

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Andreas G.
4/5

Bin zum 3. mal hier Reha und mit den Anwendungen sehr zufrieden. Die Zimmer sind schon sehr in die Jahre gekommen und seit meinem letzten Besuch in 2019 hat sich da leider nichts geändert. Wunsch für Wechsel in ein modernes und größeres Zimmer wegen Kurgast (3 Nächte) kam man nicht entgegen, obwohl es diese Alternativen gibt. Eigentlich schade. Man sollte hier mehr auf die Wünsche des bezahlenden Gastes eingehen.

Werner-Messmer-Klinik (METTNAU) - Radolfzell am Bodensee
Vemon
4/5

Dort zur Reha nach Infarkt. Tolle Klinik und kompetentes Personal. Maßnahmen haben mir sehr geholfen. War über Weihnachten, ist im Sommer bestimmt nochmal ganz was anderes.

Go up