Wolf Praxis für physikalische Therapie - Schleswig
Adresse: Berliner Str. 51, 24837 Schleswig, Deutschland.
Telefon: 462123811.
Webseite: krankengymnastik-schleswig.de
Spezialitäten: Physiater, Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Wolf Praxis für physikalische Therapie
⏰ Öffnungszeiten von Wolf Praxis für physikalische Therapie
- Montag: 07:00–12:00, 14:00–19:00
- Dienstag: 07:00–12:00, 14:00–19:00
- Mittwoch: 07:00–12:00, 14:00–19:00
- Donnerstag: 07:00–12:00, 14:00–19:00
- Freitag: 07:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Wolf Praxis für physikalische Therapie
Die Wolf Praxis für physikalische Therapie befindet sich in Schleswig und bietet professionelle Physiotherapie und Krankengymnastik. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer breiten Palette von Behandlungsmethoden verfolgen sie das Ziel, ihre Patienten wieder zu gesundem Leben zu verhelfen.
Spezialitäten und Dienstleistungen:
- Physiater
- Physiotherapeut
Zur Verfügung gestellt werden:
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
Einrichtungen und Services:
- Terminvereinbarung wird empfohlen
Anschrift:
Berliner Str. 51
24837 Schleswig, Deutschland
Telefon: 0421 23811
Website: krankengymnastik-schleswig.de
Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business betragen 10. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 stimmen die Kunden positiv über die Dienstleistungen der Wolf Praxis für physikalische Therapie. Patienten fühlen sich super aufgehoben und individuell betreut. Die Therapeuten bemühen sich sehr und helfen den Patienten sehr gut. Die Atmosphäre ist sehr nett und freundlich.
Insgesamt ist die Wolf Praxis für physikalische Therapie ein empfehlenswertes und kompetentes Team für Physiotherapie und Krankengymnastik in Schleswig. Mit erfahrenen Therapeuten und individuell angepassten Behandlungsplänen helfen sie Patienten aus ganz Deutschland wieder zu gesundem Leben zu finden.